2023
Freitag, 24. November 2023
Ein wichtiger Meilenstein, aber noch nicht das Ziel!
Der 17.11.23 wird uns allen noch lange in positiver Erinnerung bleiben. Dank der Arbeit der letzten Monate und der Grosskundgebung am Freitag konnten wir den Wi...
Weiterlesen
Freitag, 17. November 2023
10'000 Unterstützende erheben auf dem Bundesplatz ihre Stimme gegen den Tarifeingriff in die Physiotherapie
Am heutigen 17. November läuft die Vernehmlassungsfrist zum geplanten Eingriff des Bundesrats in die Tarifstruktur für physiotherapeutische Leistungen aus. Aus ...
Weiterlesen
Donnerstag, 9. November 2023
Unsere Stellungnahme zum Bundesratseingriff
Diese Woche präsentieren wir Ihnen unsere finale Stellungnahme gegen den Tarifeingriff durch den Bundesrat und bitten Sie, diese ebenfalls in Ihrem Namen einzur...
Weiterlesen
Donnerstag, 2. November 2023
Seien Sie dabei an der Grosskundgebung für die Physiotherapie!
Verpassen Sie nicht unsere Grosskundgebung vom 17. November in Bern! Wir erwarten tausende Personen, die sich mit uns für die Physiotherapie und gegen den schäd...
Weiterlesen
Mittwoch, 23. August 2023
Totalrevision des Datenschutzgesetzes 2023: Überblick
[Members only] Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz (revDSG) in Kraft. Physioswiss empfiehlt seinen Mitgliedern, ihre bestehenden Prozess...
Weiterlesen
Mittwoch, 1. November 2023
Das Physioswiss-Fortbildungsprogramm 2024 ist online!
Lust auf neuen Input? Physioswiss bietet auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Fortbildungen zu unternehmensspezifischen Themen an.
Weiterlesen
Mittwoch, 1. November 2023
«Im Dialog mit Physioswiss»: Unklarheiten und offene Fragen klären
[Members only] Über 100 Mitglieder haben am Donnerstagabend, 19. Oktober 2023, am Online-Austausch «Im Dialog mit Physioswiss» teilgenommen. Die Präsidentin Mir...
Weiterlesen
Mittwoch, 1. November 2023
SCOHPICA: Bessere Kenntnis der Bedürfnisse von Gesundheitsfachkräften in der Schweiz
Das SCOHPICA-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, eine nationale Kohorte von Gesundheitsfachkräften zu bilden, welche mittels Fragebogen untersucht wird. Die Erge...
Weiterlesen
Freitag, 27. Oktober 2023
Wir sehen uns am 17.11.2023 in Bern!
Jede der über 144'000 Unterschriften ist eine Stimme für die Physiotherapie und gegen den Tarifeingriff. Damit wir mit unserer Petition aber auch Gehör finden, ...
Weiterlesen
Freitag, 20. Oktober 2023
120‘000 x Nein zum Tarifeingriff des Bundesrates!
Wir haben unser Ziel erreicht! 120'000 Unterschriften sind am Dienstag nach gerademal 37 Tagen auf unserer Petitionsseite eingegangen. Wir sind überwältigt vom ...
Weiterlesen
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Schulterschluss in der Physiotherapie
Die galoppierende Teuerung und veraltete Tarifsysteme bewirken eine hohe Notwendigkeit zur Anpassung der Tarife von Leistungserbringern im Gesundheitswesen. Vor...
Weiterlesen
Freitag, 13. Oktober 2023
Wir laden Sie ein zum „Dialog mit Physioswiss“
Haben Sie offene Fragen zum Tarifeingriff durch den Bundesrat? Gut! Denn am 19. Oktober können Sie Ihre Fragen direkt an unsere Präsidentin Mirjam Stauffer und ...
Weiterlesen
Freitag, 6. Oktober 2023
Ihre Wahl für die Physiotherapie
Diese Woche steht im Zeichen der Eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober 2023. Sie sollten Ihre Wahlunterlagen diese Tage erhalten haben. In der Fülle der Kandid...
Weiterlesen
Montag, 2. Oktober 2023
«Im Dialog mit Physioswiss»: Ausgabe 2023 zum Thema Tarifeingriff
[Members only] Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2022 findet am 19. Oktober die zweite Ausgabe von «Im Dialog mit Physioswiss» statt. Dabei dreht sich a...
Weiterlesen
Montag, 2. Oktober 2023
Taxpunktwertverhandlungen: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
[Members only] Physioswiss wird die Vorbereitungsarbeiten für die Taxpunktwertverhandlungen bald abschliessen. Im 4. Quartal 2023 werden die Einkaufsgemeinschaf...
Weiterlesen
Montag, 2. Oktober 2023
Neu und exklusiv für Physioswiss-Mitglieder: Meldesystem für kritische Zwischenfälle
[Members only] Physioswiss stellt Mitgliedern ein neues, eigenes Meldesystem für kritische Zwischenfälle zur Verfügung, ein sogenanntes Critical Incident Report...
Weiterlesen
Freitag, 29. September 2023
Noch mehr Druck aus dem Parlament
Eine weitere Woche ist vergangen, in der wir uns in der Politik, in den Medien und auf Social Media stark gemacht haben gegen den gefährlichen Eingriff des Bund...
Weiterlesen
Montag, 2. Oktober 2023
Ziele des Bundesrates zur Qualitätsentwicklung für die Jahre 2025-2028: Antwort zur Vernehmlassung
Physioswiss hat zusammen mit einer breiten Allianz anderer Berufsverbände von ambulant tätigen Leistungserbringer:innen Stellung genommen zum Konsultationsverfa...
Weiterlesen
Montag, 2. Oktober 2023
Kaderforum 2023: neue Ansätze für die moderne Arbeitswelt
Über 120 Teilnehmende besuchten am Freitag, 15. September 2023, das Physioswiss Kaderforum im Berner Wankdorf Stadion. Die Kaderleute erhielten einen Einblick, ...
Weiterlesen
Donnerstag, 21. September 2023
Ausschreibung des FMH-Qualitätspreises «Innovation Qualité»: Pionierprojekte gesucht!
2024 zeichnet die Schweizerische Akademie für Qualität in der Medizin SAQM erneut herausragende Qualitätsprojekte mit der Innovation Qualité aus. Gesundheitsfac...
Weiterlesen
Montag, 2. Oktober 2023
Mutationen Mitgliedschaft und Adressdaten
[Members only] Bitte melden Sie uns Mutation oder Kündigung Ihrer Mitgliedschaft bis Ende November 2023.
Weiterlesen
Montag, 2. Oktober 2023
Tarifanwendung – Gut zu Wissen – Teil 16: Stärkere Compliance dank Gruppentherapie (7330)
Gruppentherapien können auf Patient:innen einen sehr motivierenden Effekt haben. Insbesondere wer einen langen Leidensweg vor sich hat, profitiert vom Austausch...
Weiterlesen
Freitag, 15. September 2023
Massnahmen zeigen Wirkung – weitere folgen
Unsere Petition ist in vieler Munde und erhält grosse Beachtung – bereits rund 50‘000 Personen haben sich daran beteiligt. Diese Woche haben wir weitere Massnah...
Weiterlesen
Freitag, 22. September 2023
Der Bundesrat im Faktencheck – so nicht!
Die Fragen der sieben Parlamentarier:innen zum Tarifeingriff wurden vom Bundesrat beantwortet. Wir haben die bundesrätlichen Antworten einem Faktencheck unterzo...
Weiterlesen
Mittwoch, 13. September 2023
Parlamentarier:innen setzen sich für die Physiotherapie ein
Physioswiss konnte sieben Parlamentarier:innen zum Tarifeingriff und dessen Folgen abholen. Ihr Zuspruch für unsere Anliegen ist hoch und sie setzen sich nun fü...
Weiterlesen
Montag, 11. September 2023
Save the date: Übergabe Petition 17.11.2023 in Bern
Was für ein fulminanter Start: Wir bedanken uns bei über 30'000 Unterzeichnenden, die unsere Forderungen unterstützen und unsere Petition seit Freitag unterzeic...
Weiterlesen
Freitag, 8. September 2023
Tag der Physiotherapie: Petition gegen den geplanten Tarifeingriff des Bundesrates
Als Erstes danken wir Ihnen anlässlich des heutigen Tags der Physiotherapie für Ihren täglichen Einsatz zu Gunsten der Patient:innen. Wir wollen diesen Tag aber...
Weiterlesen
Montag, 3. April 2023
Neues Datenschutzrecht ab 1. September 2023
Per 1. September 2023 wird das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft treten, welches auch für den Betrieb in den Physiotherapiepraxen gilt. Physioswiss wird für...
Weiterlesen
Donnerstag, 31. August 2023
Abschluss erster Analysephase – Roll-out von Massnahmen
[Members only] Die erste Analysephase des Tarifeingriffs steht kurz vor Abschluss. Für die Physiotherapie sind die Folgen einschneidend. Die ersten Gegenmassnah...
Weiterlesen
Dienstag, 29. August 2023
Klare Ablehnung von Physioswiss
Trotz der intensiven Bestrebungen seitens Physioswiss seit 2022 Tarifverhandlungen mit den Tarifpartnern zu beginnen, haben die Krankenversicherer die Gespräche...
Weiterlesen
Mittwoch, 16. August 2023
Medienmitteilung: Physioswiss lehnt Tarifeingriff dezidiert ab
Der Bundesrat hat entschlossen, eine Anpassung der Tarifstrukturen der Physiotherapie in die Vernehmlassung zu schicken. Der Schweizer Physiotherapie Verband Ph...
Weiterlesen
Donnerstag, 31. August 2023
Tipps zur Qualitätssicherung Ihrer Arbeit
[Members only] In unserem laufend aktualisierten Informationsblatt «Qualität» zeigen wir auf, mit welchen Massnahmen Sie die Qualität Ihrer Arbeit sicherstellen...
Weiterlesen
Mittwoch, 9. August 2023
Beitrag in der Tagesschau zum Tarifeingriff
Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF hat am Samstag, 5. August, einen Beitrag zum geplanten Tarifeingriff ausgestrahlt. Darin nahm Mirjam Stauffer, Präsidentin...
Weiterlesen
Donnerstag, 31. August 2023
SASIS-Info: Neue Regelung für die Vergabe von K-Nummern
Die SASIS AG hat Physioswiss informiert, wie die Vergabe von Kontroll-Nummern neu geregelt ist. Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu finden Sie in einem «F...
Weiterlesen
Mittwoch, 23. August 2023
Tausche: Daten gegen neue Tarife – Teil II: «KoDa»
In unserer derzeit laufenden Studie «KoDa» werden aktuelle Kostendaten aus den Physiotherapiepraxen als Grundlage für unsere Tarifverhandlungen erhoben. Nehmen ...
Weiterlesen
Mittwoch, 30. August 2023
Mietkosten: Kurzbericht über die aktuelle Erhebung 2023
Im Auftrag von Physioswiss hat Wüest Partner eine schweizweite Erhebung zu Mietkosten für physiotherapeutische Praxen durchgeführt. Rund 233 Franken beträgt die...
Weiterlesen
Donnerstag, 31. August 2023
Post-Covid-19: Neuer Leitfaden unterstützt bei Diagnose und Behandlung
Gute Neuigkeiten in Sachen Post-Covid-19: Seit dem 31. August 2023 gibt es eine Diagnose- und Behandlungsempfehlung für die Grundversorgung der Post-Covid-19-Er...
Weiterlesen
Mittwoch, 30. August 2023
Aktionswoche der Rheumaliga: Fibromyalgie und Rheuma
Die Rheumaliga Schweiz klärt an der nationalen Aktionswoche vom 7. bis 14. September 2023 über Fibromyalgie und andere Schmerzerkrankungen auf. Einzelne Kantona...
Weiterlesen
Mittwoch, 30. August 2023
6. Forum SELF am 7. November 2023 in Bern
Das 6. Forum SELF findet am 7. November 2023 in Bern statt. Mitglieder von Physioswiss haben die Möglichkeit, an einem Stand ihr interprofessionelles Projekt zu...
Weiterlesen
Mittwoch, 30. August 2023
Physioswiss-Kurs «Teamführung und Führungsgespräche»: Freie Plätze
Der Kurs «Teamführung und Führungsgespräche» von Physioswiss findet am Freitag und Samstag, 3. und 4. November 2023 von 8.30 bis 16.30 Uhr in Zürich statt. Es s...
Weiterlesen
Mittwoch, 2. August 2023
Tarifanwendung – Gut zu Wissen – Teil 15: Paritätische Vertrauenskommission bei Uneinigkeit zwischen Krankenkassen und Physiotherapeut:innen
Die paritätische Vertrauenskommission (PVK) tarifsuisse-Physioswiss ist zuständig für die Schlichtung von Uneinigkeiten zwischen den 43 Krankenkassen, welche du...
Weiterlesen
Mittwoch, 2. August 2023
Kaderforum: jetzt anmelden!
Das diesjährige Kaderforum vom 15. September 2023 widmet sich dem Thema «Agile Führung» und findet in Bern statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Weiterlesen
Mittwoch, 2. August 2023
Weltkonferenz muskuloskelettale Physiotherapie IFOMPT 2024 in Basel
Die Weltkonferenz muskuloskelettale Physiotherapie findet vom 4. bis 6. Juli 2024 in Basel statt. Physioswiss-Mitglieder profitieren von rabattierten Teilnahmeg...
Weiterlesen
Mittwoch, 2. August 2023
Werden Sie Transfer-Coach!
Beschwerden an Rücken und Schultern sind in den Pflege- und Betreuungsberufen weit verbreitet. Die SUVA geht mit der Kampagne «Cleverer Transfer» dieses Problem...
Weiterlesen
Donnerstag, 29. Juni 2023
Update zur Interpellation «Direktzugang zur Physiotherapie»
Es gibt ein Update zur Interpellation «Direktzugang zur Physiotherapie».
Weiterlesen
Mittwoch, 28. Juni 2023
1. Grosspraxen-Anlass: für eine erfolgreiche Zukunft
Der Anlass von Physioswiss vom 26. Juni 2023 stiess auf grosses Interesse: Rund 40 Teilnehmende waren im Berner Generationenhaus vor Ort und diskutierten mit Ve...
Weiterlesen
Dienstag, 20. Juni 2023
Verbandstermine 2023: die wichtigsten Daten im Überblick
[Members only] Physioswiss führt übers Jahr verschiedene Anlässe durch. Hier ein Überblick zu den wichtigsten Veranstaltungen auf Verbandsebene im zweiten Halbj...
Weiterlesen
Mittwoch, 28. Juni 2023
Der Physiotherapie Aufmerksamkeit verschaffen
[Members only] Die Physiotherapie ist ein Teil der Grundversorgung, verfügt über ein starkes – qualitatives wie auch quantitatives – Netzwerk in der Schweiz und...
Weiterlesen
Dienstag, 20. Juni 2023
Mitgliederauskunft während der Sommerferienzeit
Vom 24. Juli bis zum 4. August 2023 steht die telefonische Mitglieder- und Tarifauskunft von Physioswiss nicht zur Verfügung.
Weiterlesen
Mittwoch, 21. Juni 2023
Jahresbericht 2022: jetzt auch online verfügbar
An der Delegiertenversammlung vom 13. Mai 2023 wurde der Jahresbericht 2022 genehmigt und ist nun online auf der Website von Physioswiss verfügbar.
Weiterlesen
Mittwoch, 21. Juni 2023
Teilerfolg für die Ausbildungsentschädigung in Privatpraxen
Wer in einer ambulanten Praxis Physiotherapie-Studierende betreut, soll dafür zukünftig entschädigt werden. Damit trägt das Engagement von Physioswiss erste Frü...
Weiterlesen
Mittwoch, 24. Mai 2023
LeDa: Der Kurzbericht ist da
Rund 450 Physiotherapeut:innen haben bei der Studie LeDa teilgenommen. Dabei wurden knapp 5’000 Behandlungen erfasst. Der Kurzbericht mit den Resultaten ist nun...
Weiterlesen
Donnerstag, 25. Mai 2023
Delegiertenversammlung 2023: frischer Wind im Zentralvorstand
[Members only] Die Delegierten haben an ihrer Versammlung vom 13. Mai 2023 drei Mitglieder des Zentralvorstands (ZV) verabschiedet und den ZV neu gewählt.
Weiterlesen
Freitag, 26. Mai 2023
Tarifverhandlungen: Update
[Members only] Die Tarifverhandlungen mit der Unfall-, Militär- und Invalidenversicherung sind in vollem Gange. Doch was heisst dies genau? Woran wird bei den V...
Weiterlesen
Donnerstag, 25. Mai 2023
Arbeitswelterfahrung: Physioswiss fordert Mitspracherecht bei neuer Regelung
[Members only] Die zwölfmonatige Arbeitswelterfahrung (AWE) soll an den Bachelor-Studiengängen Gesundheit schweizweit vereinheitlicht werden. Bis dato hatten di...
Weiterlesen
Donnerstag, 25. Mai 2023
Wie weiter, wenn die Therapie fertig ist?
Pro Senectute lanciert im Rahmen der Kampagne sichergehen.ch ein neues Angebot für Senior:innen. DomiGym umfasst eine Bewegungsstunde in den eigenen vier Wänden...
Weiterlesen
Montag, 15. Mai 2023
Nationaler Zukunftstag: Donnerstag, 9. November 2023
Am Zukunftstag vom 9. November 2023 wechseln Mädchen und Jungen die Seiten und erhalten praxisnah Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche, in denen ihr Geschlec...
Weiterlesen
Samstag, 13. Mai 2023
Delegiertenversammlung 2023: Das ist der neue Zentralvorstand
Der neue Zentralvorstand (ZV) von Physioswiss ist gewählt. Die Delegierten haben an ihrer heutigen Versammlung in Biel entschieden, wer Physioswiss in eine erfo...
Weiterlesen
Dienstag, 9. Mai 2023
Medienmitteilung: «Neue Erhebung zeigt: Physiotherapie ist ein schlecht bezahlter Knochenjob»
Die finanziellen Rahmenbedingungen der Physiotherapeut:innen sind prekär. Das zeigt eine neue Studie zu den Leistungen in der Physiotherapie, die der Schweizer ...
Weiterlesen
Montag, 1. Mai 2023
Möglicher Tarifeingriff durch den Bundesrat
[Members only] Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) prüft im Auftrag des Bundesrats eine Anpassung der aktuellen Tarifstruktur für physiotherapeutische Leistungen...
Weiterlesen
Mittwoch, 26. April 2023
Neu: Browser für den Physiotherapie-Tarif ist online
Wer den gültigen Tarif für Physiotherapie einsehen möchte, lädt sich den Tarif als PDF- Dokument herunter oder arbeitet mit der Papierform. Ab heute gibt es ein...
Weiterlesen
Freitag, 21. April 2023
Interprofessionelles Symposium zu Advanced Practice am 17. Juni 2023
Wenn Advanced Practitioners Leitungsfunktionen im Gesundheitswesen übernehmen, treffen sie häufig auf ein unflexibles Top-Down-System. Wie lässt sich künftig an...
Weiterlesen
Freitag, 21. April 2023
Tarifvertrag tarifsuisse ag – Kündigungsfrist für Austritt per Ende Jahr ist der 30. Juni 2023
Werden Sie Ihre Praxistätigkeit als selbstständige:r Physiotherapeut:in oder als Gesellschaft infolge Pensionierung per Ende 2023 aufgeben? Oder stehen andere b...
Weiterlesen
Freitag, 21. April 2023
Erfolgreich Personal rekrutieren und Mitarbeitende binden – freie Plätze im Physioswiss-Kurs
Gute Neuigkeiten: Im Kurs von Physioswiss zum Thema «Personalrekrutierung und Mitarbeitendenbindung» sind noch Plätze frei. Der Kurs findet am Samstag, 10. Juni...
Weiterlesen
Mittwoch, 19. April 2023
Forschungsfonds: Projekteingabe bis 30. Juni 2023
Die Eingabefrist für Forschungsfonds-Unterstützungsgesuche läuft bis 30. Juni 2023. Nutzen Sie diese Chance!
Weiterlesen
Donnerstag, 20. April 2023
Sturzangst: Definition, Prävention und Behandlungsoptionen
Im Rahmen des Fachbeirats von sichergehen.ch wurde ein neues Faktenblatt zum Thema Sturzangst erarbeitet. Darin geht es um die Definition von Sturzangst, die Ge...
Weiterlesen
Mittwoch, 26. April 2023
Tarifanwendung – Gut zu wissen – Teil 14: Das geht unter die Haut: Dry Needling und was dazu gehört
Physiotherapie arbeitet mit nicht-invasiven therapeutischen Massnahmen. Einzige Ausnahme ist das Dry Needling. Wir zeigen, welche Rahmenbedingungen dafür erfüll...
Weiterlesen
Montag, 3. April 2023
Physioswiss fördert Forschung
Andrea Aegerter gewinnt den Forschungspreis 2022 – herzliche Gratulation! Bis zum 30. Juni 2023 läuft zudem die Eingabefrist für Forschungsfonds-Unterstützungsg...
Weiterlesen
Montag, 3. April 2023
LeDa: erste aktuelle, schweizweite Daten zu physiotherapeutischen Leistungen
[Members only] Die Studie zur Erhebung der Leistungsdaten (LeDa) in der Physiotherapie ist abgeschlossen. Die Resultate zeichnen ein aktuelles Bild der physioth...
Weiterlesen
Freitag, 31. März 2023
Grosspraxen-Anlass – 26. Juni 2023
Aufgrund verschiedener Entwicklungen befindet sich das schweizerische Gesundheitssystem in einem starken Wandel. Auch die Praxislandschaft verändert sich und zu...
Weiterlesen
Montag, 3. April 2023
Berufsausübungsbewilligung: Bundesrat gefordert
[Members only] Physioswiss bittet den Bundesrat mit einem Schreiben um Klärung betreffend der Berufsausübungsbewilligung im ambulanten Bereich.
Weiterlesen
Montag, 3. April 2023
Beschwerdemanagement – jede Beschwerde ist eine Chance!
[Members only] Ein professionell geführtes Beschwerdemanagement bietet die Möglichkeit, Schwächen und Mängel in der eigenen Praxis zu erkennen und die Leistungs...
Weiterlesen
Montag, 3. April 2023
And the winners are …
Physioswiss hat die Bachelorarbeit von Annina Schwarzentrub und Milène Catherine Girardin mit dem nationalen Förderpreis 2022 ausgezeichnet.
Weiterlesen
Freitag, 17. März 2023
Direktzugang: Faktencheck der Antwort des Bundesrats
Ständerat Hans Stöckli hat im Dezember 2022 per Interpellation dem Bundesrat diverse Fragen zum Kosteneinsparungspotenzial bei Direktzugang zur Physiotherapie g...
Weiterlesen
Montag, 27. Februar 2023
«smarter medicine»: erfolgreiche Veröffentlichung
Die Top-5-Liste stiess auf viel Interesse bei den Medien.
Weiterlesen
Montag, 27. Februar 2023
Reallohneinbussen im Gesundheitswesen – Fragen an den Bundesrat
Nationalrätin Sarah Wyss (SP/BS) hat per Interpellation «Reallohneinbussen dürfen nicht zu flächendeckenden Berufsausstiegen im Gesundheitswesen führen» mehrere...
Weiterlesen
Montag, 27. Februar 2023
Mehr Qualität dank profunder Praxishygiene
[Members only] Der Schutz der Patient:innen ist in Praxen eine notwendige Voraussetzung. Anhand der Mustervorlage «Hygienekonzept» gelingt Ihnen ein optimales H...
Weiterlesen
Montag, 27. Februar 2023
Qualitätszirkel: freie Plätze verfügbar
Physioswiss hat die Liste mit den angebotenen Qualitätszirkeln aktualisiert. Interessierte finden bei einigen Q-Zirkeln noch freie Plätze.
Weiterlesen
Montag, 27. Februar 2023
Tarifanwendung – Gut zu wissen – Teil 13: Wer schreibt, der bleibt? Auskünfte, Berichte und Gutachten in der Physiotherapie
Professionelle Auskünfte von Physiotherapeut:innen sind in verschiedenen Situationen gefragt. Wann sind die Physiotherapeut:innen auskunftspflichtig und werden ...
Weiterlesen
Dienstag, 21. Februar 2023
FH-Lohnstudie 2023
Was sind die Verdienstmöglichkeiten nach dem Studium an einer Fachhochschule (FH)? Nehmen Sie jetzt teil an der Lohnstudie von FH SCHWEIZ.
Weiterlesen
Montag, 20. Februar 2023
Elektronische Rechnungsstellung mit der IV
Wussten Sie, dass alle von der Invalidenversicherung (IV) zurückerstatteten Leistungen elektronisch in Rechnung gestellt werden können?
Weiterlesen
Donnerstag, 9. Februar 2023
Medienmitteilung: «Diese fünf Behandlungen in der Physiotherapie sind unnötig»
Der Verein «smarter medicine – Choosing Wisely Schwitzerland» setzt sich gegen medizinische Über- und Fehlversorgung ein. Physioswiss, der Schweizer Physiothera...
Weiterlesen
Dienstag, 31. Januar 2023
Ein neues Kleid für Physioactive
Physioactive kommt in zwei Wochen aussen wie innen moderner daher und ist neu zudem als Webmagazin zugänglich.
Weiterlesen
Dienstag, 31. Januar 2023
Juniormitgliedschaft neu kostenlos
Die Mitgliedschaft bei Physioswiss ist für Physiotherapeut:innen in Ausbildung seit diesem Jahr kostenlos.
Weiterlesen
Dienstag, 31. Januar 2023
Forderung von Physioswiss zur Berufsausübungsbewilligung: Update
[Members only] Physioswiss versendete ein Protestschreiben zur Berufsausübungsbewilligung. Die Antwort der Gesundheitsdirektorenkonferenz ist inzwischen da.
Weiterlesen
Mittwoch, 25. Januar 2023
Tarifanwendung – Gut zu wissen – Teil 12: Wie lange sind Physiotherapieverordnungen gültig und lassen sie sich pausieren?
Physiotherapieverordnungen haben kein generelles Ablaufdatum. Trotzdem gibt es bei der Therapiedauer und möglichen Therapiepausen einiges zu beachten.
Weiterlesen
Dienstag, 31. Januar 2023
Noch besser zu Wissen
Der Adventskalender 2022 ist Geschichte, die Gewinner:innen gezogen und die Päckli verschickt: 32 Personen dürfen sich, auch dank kräftiger Sponsorenunterstützu...
Weiterlesen
Montag, 23. Januar 2023
Mitgliederrechnung 2023: Versand per E-Mail
[Members only] Physioswiss digitalisiert die Prozesse im Mitgliederservice und versendet die Mitgliederrechnung 2023 Mitte Februar neu ausschliesslich per E-Mai...
Weiterlesen
Montag, 23. Januar 2023
Fortbildung für Moderator:innen von Qualitätszirkeln
Die Fortbildung für Moderator:innen von Qualitätszirkeln findet am 24. Mai 2023 in Winterthur statt. Das Programm und Informationen zur Anmeldung folgen demnäch...
Weiterlesen
Dienstag, 3. Januar 2023
Einen erfolgreichen Start ins 2023 – auch mit dem Physioswiss-Newsletter!
[Members only] Gute Neuigkeiten für alle, die sich für physiotherapeutische Aktualitäten interessieren: Neu erhalten Sie unseren Newsletter bereits Anfangs Mona...
Weiterlesen
Sonntag, 1. Januar 2023
Physiopedia Plus ist da!
Es ist so weit: Die Wissensplattform «Physiopedia Plus» ist nun für alle Physioswiss-Mitglieder kostenlos zugänglich.
Weiterlesen
Dienstag, 3. Januar 2023
Direktzugang: Fragen an den Bundesrat
Ständerat Hans Stöckli (SP/BE) hat per Interpellation «Kosteneinsparungspotenzial bei Direktzugang zur Physiotherapie» mehrere Fragen eingereicht.
Weiterlesen
Donnerstag, 5. Januar 2023
Wir suchen Verstärkung
Für unsere Geschäftsstelle suchen wir dich, per sofort oder nach Vereinbarung:
Weiterlesen
Dienstag, 3. Januar 2023
Stürze vermeiden dank Wohnraumabklärung
Physiotherapeut:innen steht neu eine Checkliste für eine Wohnraumprüfung bei Domizilbehandlungen zur Verfügung. Das vermindert die Sturzgefahr.
Weiterlesen
Dienstag, 3. Januar 2023
Tarifanwendung – Gut zu wissen – Teil 11: Viele Krankenkassenwechsel – eine Herausforderung für die Abrechnung
Der starke Anstieg der Prämien hat letztes Jahr besonders viele Menschen dazu bewegt, die Krankenkasse zu wechseln. Unser Tipp: Möglichst früh nachfragen.
Weiterlesen
Dienstag, 3. Januar 2023
Qualitätszirkel moderieren: die Termine für 2023 sind da!
Die Termine 2023 für die Basiskurse und die Fortbildung für Moderator:innen von Qualitätszirkeln sind jetzt bekannt.
Weiterlesen
Dienstag, 27. Dezember 2022
Verbandstermine 2023: die wichtigsten Daten im Überblick
[Members only] Physioswiss führt übers Jahr verschiedene Anlässe durch. Hier ein Überblick zu den wichtigsten Veranstaltungen auf Verbandsebene im 2023.
Weiterlesen
Dienstag, 13. Dezember 2022
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle über die Festtage
Die Geschäftsstelle bleibt vom 27. Dezember 2022 bis am 2. Januar 2023 geschlossen.
Weiterlesen
Montag, 19. Dezember 2022
Es ist Zeit, Danke zu sagen!
[Members only] Physioswiss wünscht Ihnen und Ihren Liebsten fröhliche Weihnachten, Zeit zur Entspannung und viele Lichtblicke im kommenden Jahr.
Weiterlesen
Montag, 19. Dezember 2022
Physioswiss Online-Stelleninserate: neu mit Rabatt bei Verlängerung
Wer Stelleninserate auf www.physioswiss.ch verlängert, profitiert neu von einem Rabatt. Nicht-Mitglieder bezahlen für Online-Inserate ab 1. Januar 2023 leicht m...
Weiterlesen
Montag, 28. November 2022
Studie LeDa: Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden!
[Members only] Die Erhebung der Leistungsdaten (LeDa) ist abgeschlossen. Physioswiss dankt allen Teilnehmenden für ihren engagierten, wertvollen Einsatz!
Weiterlesen
Dienstag, 6. Dezember 2022
Weltkongress der Physiotherapie 2023 in Dubai: jetzt registrieren und von Frühbucherpreisen profitieren
Der Weltkongress der Physiotherapie findet vom 2. bis 4. Juni 2023 in Dubai sowie vom 23. bis 25. Juni 2023 als Online-Event statt. Wer sich jetzt schon für den...
Weiterlesen
Mittwoch, 30. November 2022
Digitaler Adventskalender Physioswiss: Wissen testen und Preise gewinnen
«Gut zu Wissen»: Stellen Sie beim digitalen Adventskalender Ihr Wissen unter Beweis und gewinnen Sie attraktive Preise unserer Partner!
Weiterlesen
Samstag, 26. November 2022
Verband: Quo vadis?
Stark, innovativ und dynamisch: So will Physioswiss wahrgenommen werden. Zur erfolgreichen Verbandsentwicklung fanden deshalb zwei Veranstaltungen statt.
Weiterlesen
Dienstag, 22. November 2022
Medienmitteilung: «Physiotherapeutische Versorgung in der Schweiz gefährdet – Physioswiss fordert Teuerungsausgleich»
Mit der Physiotherapie ist ein zentraler Pfeiler des Schweizer Gesundheitswesens gefährdet. Die steigenden Kosten und die Energiekrise treffen die Physiotherapi...
Weiterlesen
Mittwoch, 23. November 2022
Damit Gehörlose in der Physiotherapie «gehört» werden
Was Physiotherapeut:innen im Umgang mit gehörlosen Patient:innen beachten müssen, zeigt die Bachelorarbeit einer gehörlosen Physiotherapiestudentin.
Weiterlesen
Montag, 28. November 2022
Forderung von Physioswiss zur Berufsausübungsbewilligung
[Members only] Physioswiss fordert, dass die Berufsausübungsbewilligung nur für Physiotherapeut:innen in eigener fachlicher Verantwortung erforderlich sein soll...
Weiterlesen
Mittwoch, 23. November 2022
Tarifanwendung – Gut zu wissen – Teil 10: Wissenswertes zur Physiotherapieverordnung
Wie kann Physotherapie verordnet werden, und von wem? Ein neues Merkblatt liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen
Donnerstag, 27. Oktober 2022
Direktzugang: das Konzept steht
[Members only] Der Direktzugang für Patient:innen zur Physiotherapie ist ein zentrales Anliegen unserer Mitglieder. Der Zentralvorstand hat im Oktober 2022 das ...
Weiterlesen
Donnerstag, 27. Oktober 2022
Tarifanwendung – Gut zu Wissen – Teil 9: Unfall? Aufgepasst!
Welcher Tarif gilt bei Patient:innen mit Unfallfolgen und wer ist für die Kostenübernahme zuständig? Hier die wichtigsten Informationen, damit niemand auf die N...
Weiterlesen
Donnerstag, 27. Oktober 2022
Newsletter (fast) ohne Login lesbar
Die meisten Newsletter-Beiträge können Sie seit letztem Monat ohne Login lesen. Dennoch: Einloggen im Mitgliederbereich lohnt sich.
Weiterlesen
Donnerstag, 27. Oktober 2022
Studie SCOHPICA: Werdegänge von Gesundheitsfachpersonen im Fokus
[Members only] Die Studie SCOHPICA von Unisanté und Institut et Haute Ecole de la Santé La Source untersucht Werdegänge von Gesundheitsfachpersonen und pflegend...
Weiterlesen
Freitag, 21. Oktober 2022
Mutationen Mitgliedschaft und Adressdaten
[Members only] Bitte melden Sie uns Mutation oder Kündigung Ihrer Mitgliedschaft bis Ende November 2022.
Weiterlesen
Dienstag, 4. Oktober 2022
Nationaler Zukunftstag: Donnerstag, 10. November 2022
Am Zukunftstag wechseln Mädchen und Jungen die Seiten und erhalten praxisnah Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche, in denen ihr Geschlecht bisher untervertre...
Weiterlesen
Montag, 3. Oktober 2022
Das Physioswiss-Fortbildungsprogramm 2023 ist online!
Lust auf neuen Input? Physioswiss bietet auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Fortbildungen zu unternehmensspezifischen Themen an.
Weiterlesen
Freitag, 30. September 2022
Forschungspreis 2022: jetzt Abstracts einreichen!
Für den Forschungspreis 2022 von Physioswiss können Sie sich bis am 30. November 2022 bewerben. Nutzen Sie diese Chance und gewinnen Sie CHF 5000!
Weiterlesen
Freitag, 30. September 2022
Öffentlichkeitsarbeit: Physioswiss ist präsent
[Members only] Die Prämienanstiege bei den Krankenkassen sind ein viel diskutiertes Thema. Physioswiss informiert über Nutzen und Wirkung der Physiotherapie.
Weiterlesen
Freitag, 30. September 2022
Qualität stärken – Verhältnismässigkeit wahren
[Members only] Physioswiss unterstützt Qualitätsbemühungen. Doch der aktuelle Tarif lässt keine Mehraufwände für die Pläne des Bundesrats zu. Auch die Krankenve...
Weiterlesen
Freitag, 30. September 2022
Kaderforum: Rückblick in Bildern
Das Kaderforum bot hochspannende Referate und Ateliers. Hier finden Sie die besten Bilder des Tages.
Weiterlesen
Freitag, 30. September 2022
«Im Dialog mit Physioswiss»: Einladung zum Online-Austausch mit Präsidentin und Geschäftsführer
[Members only] Anmeldeschluss für den Online-Austausch «Im Dialog mit Physioswiss» mit Präsidentin Mirjam Stauffer und Geschäftsführer Osman Bešić ist der 12. O...
Weiterlesen
Freitag, 30. September 2022
Tarifanwendung – Gut zu Wissen – Teil 8: MTT? So geht das!
Kostengutsprache bei Medizinischer Trainingstherapie (MTT)? Wieviele Sitzungen in welchem Zeitrahmen? Wer beaufsichtigt die MTT-Patient:innen? Hier kommen die A...
Weiterlesen
Freitag, 30. September 2022
Virtuelle Schulungsangebote zu Long Covid
Endlich gibt es kostenlos zugängliche Online-Schulungsangebote zu Long Covid für Physiotherapeut:innen.
Weiterlesen
Freitag, 30. September 2022
Online-Befragung: Advanced Physiotherapy Practice-Rollen in der Deutschschweiz
Könnte Ihre berufliche Rolle einer Advanced Physiotherapy Practice-Rolle entsprechen? Ein Forschungsteam der ZHAW möchte in einer Online-Umfrage gerne mehr darü...
Weiterlesen
Freitag, 30. September 2022
Zusätzliche Moderationskurse
Die Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM) hat zusätzliche Moderationskurse für nächstes Jahr in der Romandie und im Tessin ausgeschr...
Weiterlesen
Freitag, 30. September 2022
IFAS 2022: Fachmesse für den Gesundheitsmarkt vom 25. – 27. Oktober 2022, Messe Zürich
Die Schweizer Fachmesse für das Gesundheitswesen ist zurück.
Weiterlesen
Donnerstag, 29. September 2022
Medienmitteilung: «Post-Covid-19-Erkrankung: Mit Hilfe der Physiotherapie zurück in den Alltag»
Immer mehr Menschen erkranken an Post-Covid-19. Die Physiotherapie bietet schon jetzt Ansätze, um das Leid der Betroffenen zu lindern und die Rückkehr in den Al...
Weiterlesen
Dienstag, 13. September 2022
Wahl Zentralvorstand 2023: Bewerbungen
An der Delegiertenversammlung 2023 steht die Wahl des Zentralvorstands von Physioswiss an. Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass sich Mirjam Stauffer, Aline...
Weiterlesen
Montag, 12. September 2022
Online-Austausch Präsidentin und Geschäftsführer
[Members only] Wo steht die Umsetzung der neuen Strategie? Wo stehen die Projekte? Präsidentin Mirjam Stauffer und Geschäftsführer Osman Bešić geben Auskunft un...
Weiterlesen
Dienstag, 6. September 2022
Medienmitteilung: «Physiotherapie: Qualitativ hochstehende Leistungen zu niedrigen Tarifen»
Die aktuelle Kostendiskussion im Rahmen der Prämienanstiege bei den Krankenkassen betrifft auch die Physiotherapie. Dabei wird oft ausser Acht gelassen, dass di...
Weiterlesen
Montag, 5. September 2022
Tag der Physiotherapie am 8. September zu Osteoarthritis
Am 8. September 2022 findet wieder der Tag der Physiotherapie statt. Im Fokus: Osteoarthritis und die Rolle der Physiotherapeut:innen bei ihrer Behandlung.
Weiterlesen
Dienstag, 6. September 2022
Tarifverhandlungen haben gestartet
Physioswiss will zusammen mit den Tarifpartnern im Bereich des Unfallversicherungsgesetzes (UVG) einen neuen Physiotherapietarif für den Unfallbereich erarbeite...
Weiterlesen
Montag, 22. August 2022
smarter medicine Online-Umfrage
Physioswiss setzt sich gegen eine Über- und Fehlversorgung in der Physiotherapie ein. Welche fünf Behandlungen sind aus Ihrer Sicht überflüssig oder gar schädli...
Weiterlesen
Mittwoch, 17. August 2022
Jahresbericht und DV-Protokoll 2021 sind online
Die Delegiertenversammlung 2022 genehmigte beide Dokumente. Sie sind auf der Physioswiss-Website aufgeschaltet.
Weiterlesen
Montag, 15. August 2022
Summer Academy der Plattform Interprofessionalität
Die Plattform Interprofessionalität organisiert am 15. September 2022 ihre erste Summer Academy. Im Fokus ist die interprofessionelle Aus- und Weiterbildung in ...
Weiterlesen
Donnerstag, 4. August 2022
Gemeinsam aus Fehlern lernen
Alle machen Fehler. Aber wie damit umgehen? Einfach weitermachen oder besser aus Fehlern lernen? Das neue CIRS-Skript bietet Antworten für gemeinsames Lernen.
Weiterlesen
Mittwoch, 10. August 2022
Jahrestagung für Delegierte/ Online-Austausch für alle Mitglieder
Die Jahrestagung widmet sich erneut der Verbandsentwicklung mit den Delegierten. Für alle Mitglieder gibt es im Herbst einen Online-Austausch.
Weiterlesen
Dienstag, 2. August 2022
Physioswiss unterstützt «Archives of Physiotherapy»
Physioswiss will die physiotherapeutische und interprofessionelle Forschung in der Gesundheitsversorgung fördern und unterstützt daher das Journal «Archives of ...
Weiterlesen
Mittwoch, 3. August 2022
Bike to work: Physioswiss bewegt sich
Die Geschäftsstelle nahm mit zwei Teams an der «bike to work Challenge» teil.
Weiterlesen
Donnerstag, 28. Juli 2022
Zusatzkurs «Grundfragen der Selbstständigkeit»
Am 25. Oktober 2022 wird der Kurs «Grundfragen der Selbstständigkeit» aufgrund des grossen Interesses zusätzlich angeboten.
Weiterlesen
Montag, 11. Juli 2022
Unsere Qualitätsbestrebungen auf einen Blick
In einem laufend aktualisierten Informationsblatt zeigen wir Ihnen auf, wie wir Sie dabei unterstützen, die Qualität Ihrer Arbeit sicherzustellen und weiterzuen...
Weiterlesen
Dienstag, 12. Juli 2022
Telefonzentrale Sommerferien
Die telefonische Mitgliederauskunft der Geschäftsstelle steht vom 16. Juli bis und mit 1. August 2022 nicht zur Verfügung.
Weiterlesen
Montag, 4. Juli 2022
Kaderforum: Jetzt anmelden!
Das Kaderforum 2022 widmet sich dem Thema «Digitale Transformation: Chancen und Herausforderungen für die Physiotherapie». Der Link zur Anmeldung ist online.
Weiterlesen
Montag, 4. Juli 2022
Neue Wege zu evidenzbasiertem Wissen
Physioswiss schafft einen neuen Zugang zu Online-Weiterbildungen und Forschungsresultaten. Ab 2023 haben alle Mitglieder online kostenlos Zugriff auf Journals, ...
Weiterlesen
Dienstag, 28. Juni 2022
Medienmitteilung: «Physiotherapie wirkt und hilft Kosten zu senken»
Physiotherapeutische Behandlungen nützen den Betroffenen und sie helfen Kosten zu senken. Dank Physiotherapie können Operationen verhindert, Spitalaustritte frü...
Weiterlesen
Donnerstag, 23. Juni 2022
Tausche: Daten gegen neue Tarife
Welche Leistungen erbringen Physiotherapeut:innen? Diese Daten sind wichtig für die Tarifverhandlungen. Helfen Sie mit, diese Leistungsdaten (LeDa) zu erheben!
Weiterlesen
Dienstag, 21. Juni 2022
Forschungsfonds: letzte Chance für Projekteingabe
Die Eingabefrist für Forschungsfonds-Unterstützungsgesuche läuft noch bis 30. Juni 2022.
Weiterlesen
Dienstag, 21. Juni 2022
Tarifvertrag tarifsuisse ag – Kündigungsfrist bis 30. Juni 2022
Werden Sie Ihre Praxistätigkeit als selbstständige:r Physiotherapeut:in oder als Gesellschaft bis Ende 2022 beenden? Stehen andere berufliche Veränderungen an?
Weiterlesen
Dienstag, 14. Juni 2022
Vernehmlassungsantwort «Datenbekanntgabe und Massnahmen zur Kostendämpfung»
Physioswiss hat am 10. Juni 2022 dem Bundesrat die Vernehmlassungsantwort zum Entwurf der Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV) zukommen la...
Weiterlesen
Dienstag, 14. Juni 2022
QR-Rechnung: letzte Gelegenheit für die Aktualisierung Ihrer Rechnungssoftware
Digitalisierung, Softwareanbieter, Zahlungsfrist – so gelingt Ihnen die nahtlose Umstellung auf die QR-Rechnung.
Weiterlesen
Dienstag, 14. Juni 2022
Sturzprävention: Online-Material und Offline-Treffen
Trainingsmaterial und Austausch zur Sturzprävention im Alter: Hier finden Sie Praxisanleitungen und die Anmeldung zum Forum Sturzprävention.
Weiterlesen
Mittwoch, 8. Juni 2022
smarter medicine: Weniger ist manchmal mehr
Physioswiss unterstützt als Mitglied von «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland» deren Kampagne zur Sensibilisierung unnötiger Gesundheitsbehandlungen.
Weiterlesen
Mittwoch, 8. Juni 2022
Delegiertenversammlung 2022
Die wichtigsten Entscheidungen der diesjährigen Delegiertenversammlung (DV) auf einen Blick.
Weiterlesen
Mittwoch, 11. Mai 2022
Physiotherapeutische Videokonferenz
Auch nach der Coronapandemie sollen Therapieleistungen wie die physiotherapeutische Videokonferenz unter bestimmten Bedingungen weiterhin angewendet und auch ve...
Weiterlesen
Montag, 2. Mai 2022
Medienmitteilung: «Barometer Physiotherapie Schweiz: Physiotherapie überzeugt»
Die Physiotherapie hat hierzulande einen hervorragenden Ruf. Patient:innen fühlen sich bei ihren Physiotherapeut:innen in guten Händen und sind von der Qualität...
Weiterlesen
Montag, 9. Mai 2022
Neues Merkblatt: Fragen und Antworten zur Rechnungskopie für Patient:innen
Seit Jahresbeginn kann der fehlende Versand einer Rechnungskopie an Patient:innen sanktioniert werden. Unser neuestes Merkblatt beantwortet elf Fragen zu diesem...
Weiterlesen
Donnerstag, 5. Mai 2022
Physioswiss unterstützt Forschung
Cornelia Barth gewinnt den Forschungspreis 2021. Noch bis 30. Juni 2022 läuft zudem die Eingabefrist für Forschungsfonds-Unterstützungsgesuche.
Weiterlesen
Montag, 2. Mai 2022
Advanced Practice Symposium: Auf Sonderwegen zu Lösungen
Am zweiten Interprofessionellen Symposium zu Advanced Practice (AP) tauschten sich Physiotherapeut:innen mit anderen Berufsgruppen zur AP-Praxis in ihrem Berufs...
Weiterlesen
Donnerstag, 14. April 2022
Spannende Einblicke an der FutureHealth
«Gesundheit ist und bleibt der wichtigste Wert für Menschen» – so das Fazit der deutschen Trendforscherin Corinna Mühlhausen an der diesjährigen FutureHealth in...
Weiterlesen
Freitag, 8. April 2022
Lange Bearbeitungszeiten von Zahlstellenregister: Keine Verbesserung bei SASIS AG
Physioswiss ist alarmiert: Die Bearbeitungszeiten zur Erteilung einer Zahlstellenregister- oder einer K-Nummer sind nach wie vor inakzeptabel lang. Die angespan...
Weiterlesen
Donnerstag, 7. April 2022
Teilnehmer:innen für interprofessionelles Projekt zu Multimorbidität gesucht
Das Ziel des Projekts «Opti-Q Multimorbidität – Optimierung der Behandlungsqualität von multimorbiden Patient:innen» von QualiCCare ist es, Praxisempfehlungen a...
Weiterlesen
Freitag, 1. April 2022
Coronavirus: Rückkehr zur normalen Lage
Mit der Rückkehr in die normale Lage entfällt auch die Maskenpflicht in Gesundheitsinstitutionen. Das Bundesamt für Gesundheit empfiehlt jedoch den Gesundheitsf...
Weiterlesen
Dienstag, 22. März 2022
Anmeldung Qualitätszirkel (QZ) Moderatorentreffen
Sie haben in den vergangenen Jahren einen Moderatorenkurs besucht? Sie leiten Ihren QZ mit viel Engagement und Freude? Dann nichts wie auf zum Treffen für QZ-Mo...
Weiterlesen
Donnerstag, 3. März 2022
Was wünschen Sie sich für Ihre Arbeit im Gesundheitswesen der Zukunft?
Die Universität Luzern und das Bundesamt für Gesundheit führen eine nationale Online-Umfrage unter Physiotherapeut:innen und weiteren Fachpersonen durch.
Weiterlesen
Donnerstag, 3. März 2022
Eingabefrist Forschungsfonds
Bewerben Sie sich für eine Unterstützung Ihres Forschungsprojekts beim Fonds für Physiotherapie Forschung von Physioswiss.
Weiterlesen
Mittwoch, 2. Februar 2022
Praxen im Check
Datenschutz? Hygiene? Notfallmassnahmen? Überprüfen Sie sich und Ihre Praxis mit unseren Sicherheits-Checklisten zum Download im Mitgliederbereich.
Weiterlesen
Mittwoch, 23. Februar 2022
Wirksam und wichtig: Grosses Vertrauen in die Physiotherapie
Die Physiotherapie geniesst in der breiten Bevölkerung einen ausgezeichneten Ruf und ihr wird in Gesundheitsfragen ein hohes Vertrauen entgegengebracht. Eine re...
Weiterlesen
Dienstag, 1. Februar 2022
Freie Plätze im Online-Kurs «IT Sicherheit und Awareness»
In der Weiterbildung vom 17. März 2022 hat es noch freie Plätze. Der Kurs findet von 17.30 - 19.30 Uhr online via MS Teams statt.
Weiterlesen
Donnerstag, 23. Dezember 2021
Interprofessionelles Symposium zu Advanced Practice
Unter dem Titel «Alles was recht ist» veranstaltet das ZHAW Departement Gesundheit das zweite Interprofessionelle Symposium zu Advanced Practice.
Weiterlesen
Dienstag, 1. Februar 2022
Shop – Keine Auslieferungen vom 21. – 28. Februar
Wir wechseln den Logistikpartner. Vom 21. – 28. Februar versenden wir keine Ware. Bitte bestellen Sie dringende Ware vor dem 16. Februar 2022.
Weiterlesen
Mittwoch, 5. Januar 2022
Pilotprojekt «Qualitätsmanagement»
Physiotherapeut:innen werden in Zukunft Qualitätsnachweise erbringen müssen, um weiter über die Krankenkassen (OKP) abrechnen zu können. Physioswiss hat sich da...
Weiterlesen
Donnerstag, 23. Dezember 2021
Neue Adresse und Telefonnummer der Geschäftsstelle
Mit dem Umzug der Geschäftsstelle von Sursee nach Bern ändern sich auch unsere Koordinaten. Die Geschäftsstelle ist wie in Vorjahren auch in der Altjahrswoche g...
Weiterlesen
Mittwoch, 15. Dezember 2021
Patient:innen erhalten ab dem 1. Januar eine Rechnungskopie
Im Rahmen der Umsetzung der Kostendämpfungsmassnahmen – Paket 1a wird auf den 1. Januar 2022 die Massnahme «Übermittlung der Rechnungskopie» an die versicherte ...
Weiterlesen
Mittwoch, 5. Januar 2022
«Jahrestagung»
Weiterlesen
Donnerstag, 23. Dezember 2021
Wie gehen Sie mit Rückenschmerzen um?
Wie viele falsche Überzeugungen im Zusammenhang mit Rückenschmerzen halten sich auch heute noch hartnäckig? Die Haute Ecole de Santé Vaud HESAV hat eine neue ...
Weiterlesen
Donnerstag, 4. November 2021
IPAG eHealth
Interprofessionelle Arbeitsgemeinschaft für mehr Effizienz bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen gegründet.
Weiterlesen
Mittwoch, 1. Dezember 2021
Lassen Sie sich von unserer Weihnachtsaktion im Shop überraschen.
Bestellen Sie eine Wanduhr für CHF 30 anstatt für CHF 38. So haben Sie die Zeit in jedem Raum im Griff.
Weiterlesen
Donnerstag, 30. September 2021
Mutationsmeldungen Mitgliedschaften
Bitte melden Sie uns Wechsel Ihres Mitgliederstatus oder eine Kündigung der Mitgliedschaft bis Ende November 2021.
Weiterlesen
Donnerstag, 30. September 2021
Beantragung Global Location Nummer (GLN)
Besitzen Sie bereits eine Global Location Nummer (GLN)? Beantragen Sie diese bei Refdata IHP – Index of Health Professions.
Weiterlesen
Montag, 1. November 2021
Praxissuche auf physioswiss.ch: Wählen Sie mehrere Fachgebiete aus
Wählen Sie neu mehrere Fachgebiete in der Praxissuche aus. Passen Sie Ihr Profil im Benutzerkonto an.
Weiterlesen
Montag, 1. November 2021
Abstimmung Pflegeinitiative: Physioswiss empfiehlt ein Ja
Physioswiss entschied sich dafür, die Volksinitiative für eine starke Pflege zu unterstützen.
Weiterlesen
Donnerstag, 30. September 2021
Sichergehen.ch: Neue Kampagne
Schon gesehen? Seit Mitte September ist die neue Kampagne online.
Weiterlesen
Dienstag, 3. August 2021
Das Kursprogramm ist online!
Bilden Sie sich weiter und besuchen Sie interessante Kurse von Physioswiss.
Weiterlesen
Dienstag, 3. August 2021
Ausschreibung Forschungspreis 2021
Die Bewerbungsfrist für den Forschungspreis 2021 von Physioswiss ist der 30. November 2021. Gewinnen Sie eine Preissumme von CHF 5000.
Weiterlesen
Dienstag, 1. Juni 2021
Shop - Masken (im 2er Set) neu zum Aktionspreis erhältlich
Profitieren Sie von einem Spezialpreis und bestellen Textilmasken mit dem Logoaufdruck Physioswiss.
Weiterlesen
Mittwoch, 4. August 2021
Interprofessionalität in peripheren Regionen
Die Plattform Interprofessionalität organisiert ihr 2. Symposium am 21. September 2021. Seien Sie dabei.
Weiterlesen
Mittwoch, 4. August 2021
Rheumaliga: Aktionswoche Rückenschmerzen vom 13. bis 20. September 2021
Auch in diesem Jahr führt die Rheumaliga Schweiz eine Aktionswoche zum Thema Rückenschmerzen durch. Vertretende der Physiotherapie können ihren Berufsstand repr...
Weiterlesen
Montag, 19. Juli 2021
Befragung von EULAR
Befragung zum Fortbildungsbedarf von Angehörigen nicht-ärztlicher Gesundheitsberufe in der Rheumatologie (HPR).
Weiterlesen
Donnerstag, 15. Juli 2021
Long Covid - Medienmitteilung
Physiotherapeutinnen begleiten Menschen zurück an den Arbeitsplatz. Es gilt, die richtige Balance zu finden, um zu fordern, aber nicht zu überfordern.
Weiterlesen
Donnerstag, 1. Juli 2021
Angepasste Öffnungszeiten Sommerferien
Geschäftsstelle und Telefonzentrale sind vom 16. Juli ab 12.00 Uhr bis einschliesslich 6. August 2021 geschlossen. Bitte senden Sie dringende Anliegen an info@p...
Weiterlesen
Donnerstag, 1. Juli 2021
Statistiken Mitgliederservices
Wieviele Mails und Telefone beantwortet die Geschäftsstelle in Sursee?
Weiterlesen
Donnerstag, 1. Juli 2021
Update: Sturzprävention
Im «Update Sturzprävention» im Rahmen der Kampagne «sichergehen.ch» der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) diskutierten ExpertInnen online wichtige Aspek...
Weiterlesen
Mittwoch, 12. Mai 2021
Smart und online – der zweite Kooperationskongress
ÄrztInnen von Reha Schweiz und PhysiotherapeutInnen setzten sich zwei Tage hinter den Bildschirm, um neueste Erkenntnisse zu Wissenschaftlichkeit, Digitalisieru...
Weiterlesen
Mittwoch, 5. Mai 2021
Befragung – Zuyderland Medical Centre (NL)
Die orthopädische Klinik des Zuyderland Medical Centre (Niederlande) führt eine europaweite Befragung zum Thema blood flow restriction training (BFRT) durch.
Weiterlesen
Mittwoch, 2. Juni 2021
Tarifvertrag tarifsuisse ag – Kündigungsfrist bis 30. Juni 2021
Werden Sie Ihre Praxistätigkeit als selbstständige PhysiotherapeutIn oder als Gesellschaft bis Ende 2021 beenden? Stehen andere berufliche Veränderungen an?
Weiterlesen
Donnerstag, 6. Mai 2021
Webinar Word Physiotherapy - Europe region
Physiotherapie für COVID-19 Patienten
Weiterlesen
Donnerstag, 1. April 2021
Ein Jahr Corona-Krise im Gesundheitswesen:
Weiterlesen
Mittwoch, 3. Februar 2021
WCPT - Early Bird
Weiterlesen
Mittwoch, 13. Januar 2021
bfu Kampagne - Bewegungstest
Gerade mit zunehmendem Alter ist regelmässiges Training zentral.
Weiterlesen
Montag, 4. Januar 2021
Neu: Online - 2. Kooperationskongress vom 6. - 7. Mai 2021
Infolge der Covid-19 Pandemie wird der 2. Kooperationskongress vom 6. -7. Mai 2021 ONLINE durchgeführt! Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, ...
Weiterlesen
Montag, 11. Januar 2021
Rechnungsstellung – Ist Ihre Software fit für regelkonforme Abrechnungen?
Bitte überprüfen Sie Ihre Software-Version, um eine korrekte Rechnungstellung sicherzustellen.
Weiterlesen
Mittwoch, 3. Februar 2021
MSM Symposium 2021, 15. April 2021 – Online
Das MSM Symposium 2021 vom 15. April 2021 mit dem Thema «Innere Werte – Zusammenhang innerer Organe mit Rückenschmerzen» findet online statt.
Weiterlesen
Dienstag, 9. Februar 2021
WCPT – Online Weltkongress 2021 – Anmeldung ist eröffnet
Die Online-Veranstaltung findet vom 9. bis 11. April 2021 statt.
Weiterlesen
Montag, 4. Januar 2021
Interprofessionelles Advanced Practice Symposium –
27. März 2021 in Winterthur: findet online statt! Nehmen Sie am interprofessionellen Symposium zu Advanced Practice teil und gestalten die Gesundheitsversorgun...
Weiterlesen
Mittwoch, 24. Februar 2021
Tag der Kranken – «Verletzlich, aber stark» - 7. März 2021
Der «Tag der Kranken» sensibilisiert die Bevölkerung einmal pro Jahr zu einem besonderen Thema aus dem Bereich Gesundheit und Krankheit. «Verletzlich, aber sta...
Weiterlesen
Montag, 4. Januar 2021
2. Kooperationskongress vom 6. - 7. Mai 2021
EARLY BIRD! Wie können die physikalische Medizin, die Rehabilitation und die Physiotherapie «smarter» gestaltet werden?
Weiterlesen
Montag, 18. Januar 2021
Information Telefon Geschäftsstelle
Aufgrund der aktuellen Lage arbeitet das Physioswiss-Team im Homeoffice. Die telefonische Erreichbarkeit ist dadurch eingeschränkt.
Weiterlesen
Freitag, 22. Januar 2021
Neu im Shop: Textilmasken mit dreilagigem Sicherheitssystem
Textilmaske mit verstellbaren Ohrenbändeln und flexiblen Nasenbügel ab sofort erhältlich.
Weiterlesen
Dienstag, 1. Dezember 2020
Interprofessionalität muss gestärkt werden
– aber nicht im Rahmen von Kostendämpfungsmassnahmen Der Bundesrat will die Kosten im Gesundheitswesen dämpfen. Physioswiss anerkennt zwar die Notwendigkeit, ...
Weiterlesen
Dienstag, 1. Dezember 2020
Wir stellen vor: Anke Trittin - Leiterin Tarifpolitik
Die Solothurnerin Anke Trittin ist seit dem 1. November 2020 neue Leiterin Tarifpolitik von Physioswiss und Mitglied der Geschäftsleitung.
Weiterlesen
Donnerstag, 5. November 2020
Interview: Corona-Massnahmen führen zu Bewegungsmangel
In den Wintermonaten bewegen sich viele Menschen ohnehin weniger als sonst. Interview mit Urs Keiser.
Weiterlesen
Montag, 7. Dezember 2020
Öffnungszeiten über die Festtage
Die Geschäftsstelle in Sursee bleibt während den Festtagen vom 24. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 geschlossen.
Weiterlesen
Donnerstag, 29. Oktober 2020
Bund verstärkt Massnahmen gegen das Coronavirus
Ab 29. Oktober gilt neu schweizweit die Infografik Rot: Treffen Sie so wenige Menschen wie möglich.
Weiterlesen
Donnerstag, 5. November 2020
2. Kooperationskongress vom 6. Mai -7. Mai 2021 – Öffnung Abstract Datenbank
Freie Abstract-Slots für den SMARTER REHA Kongress in Nottwil.
Weiterlesen
Dienstag, 22. September 2020
sichergehen.ch - Welches Training passt?
Der Bewegungstest mit einer Selbsteinschätzung und Übungen zum Test geht am 9. Oktober online.
Weiterlesen
Dienstag, 1. September 2020
Ausschreibung Forschungspreis 2020
Bewerben Sie sich für den Forschungspreis 2020 von Physioswiss.
Weiterlesen
Donnerstag, 5. November 2020
Save the date: Interprofessionelles Advanced Practice Symposium – 27. März 2021 in Winterthur
«Die Gesundheitsversorgung der Zukunft gestalten»
Weiterlesen
Dienstag, 10. November 2020
21. Jahrestagung - physioswiss Strategie2025 (Online)
Wir laden Sie herzlich ein mit uns die Zukunft des Verbandes Physioswiss zu gestalten.
Weiterlesen
Donnerstag, 29. Oktober 2020
Nationaler Zukunftstag 2020 abgesagt
Die rasch steigende Anzahl an Covid-19-Infektionen und die Vorgaben des Bundesamts für Gesundheit haben leider dazu geführt, dass die Trägerschaft den diesjähri...
Weiterlesen
Dienstag, 6. Oktober 2020
Kaderforum vom 5. November 2020 neu online
Auf die Führung kommt es an!
Weiterlesen
Montag, 14. September 2020
Delegiertenversammlung von Physioswiss
Klare Wiederwahl des Zentralvorstandes von Physioswiss.
Weiterlesen
Donnerstag, 23. Juli 2020
Stellungnahme zum NZZ Artikel vom 23.07.2020
Aufgrund der im NZZ Artikel genannten Einzelfälle darf die Arbeit der PhysiotherapeutInnen nicht in ihrer Gesamtheit verurteilt werden. Physioswiss distanzier...
Weiterlesen
Montag, 10. August 2020
Tag der Physiotherapie 8. September 2020
Thema «Rehabilitation und COVID-19»
Weiterlesen
Montag, 7. September 2020
MS-Spezialinfoline am Tag der Physiotherapie
Die Fachgruppe Physiotherapie bei Multipler Sklerose bietet am 8. September eine Hotline für Betroffene und Angehörige. Bitte teilen Sie diese Info.
Weiterlesen
Mittwoch, 22. Juli 2020
Physiotherapie hat bei Arthrose kaum Nebenwirkungen
Durch gezieltes Training kann der Krankheitsverlauf von Knie- oder Hüftarthrose verlangsamt oder sogar gestoppt werden.
Weiterlesen
Dienstag, 30. Juni 2020
Einzahlungsschein mit QR-Code ab dem 30. Juni 2020 im Einsatz
Ab dem 30. Juni wird im gesamten Bank- und Postverkehr die Bezahlung mit QR-Rechnung eingeführt. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung des ...
Weiterlesen
Donnerstag, 9. Juli 2020
Öffnungszeiten Sommerferien
Geschäftsstelle und Telefonzentrale sind vom 20. Juli bis einschliesslich 7. August 2020 geschlossen.
Weiterlesen
Donnerstag, 4. Juni 2020
Forschungspreis 2019
Physioswiss vergibt jährlich den Forschungspreis für die beste Forschungsarbeit in der Physiotherapie, welche in der Schweiz durchgeführt wurde. KandidatInnen k...
Weiterlesen
Dienstag, 2. Juni 2020
Physioswiss – «Physioactive»
Nächste Physioactive Ausgabe erscheint am 18. August 2020.
Weiterlesen
Donnerstag, 9. April 2020
2. Kooperationskongress «Smarter Reha» verschoben auf 2021
Die aktuellen Entwicklungen rund um die COVID-19-Pandemie führen zur Absage und Verschiebung des 2. Kooperationskongress reha schweiz & Physioswiss vom 14. ...
Weiterlesen
Dienstag, 24. März 2020
Neu im Shop – Powerbank
Sie sind unterwegs und Ihr Handy oder Laptop hat keinen Akku mehr!
Weiterlesen
Donnerstag, 12. März 2020
Ausschreibung Chef-PhysiotherapeutInnenkonferenz
Die CheftherapeutInnen in stationären Einrichtungen wie Spitäler, Kliniken und Heime sind eine wichtige Anspruchsgruppe für Physioswiss, denn sie nehmen eine ze...
Weiterlesen
Dienstag, 24. März 2020
Weiterbildungsangebot Physioswiss 2020
Dank den erneuten Lockerungen durch den Bundesrat können Verbandskurse ab dem 06. Juni 2020 wieder durchgeführt werden. Voraussetzung sind genügend grosse Räuml...
Weiterlesen
Donnerstag, 5. März 2020
11. MSM Symposium - neuer Termin 15. April 2021
Weiterlesen
Donnerstag, 23. Mai 2019
Neu im Shop: Bewegungspyramide
Bestellen Sie Postkarten oder das Poster im Format A2 in unserem physioshop.
Weiterlesen
Donnerstag, 23. Januar 2020
Smarter Reha Kongress, 14. – 15.5.2020 SPZ Nottwil - Early Bird
Vom 14. -15.5.2020 findet der 2. Kooperationskongress (reha Schweiz und Physioswiss) im Schweizer Paraplegiker Zentrum in Nottwil ...
Weiterlesen
Montag, 16. März 2020
Der Bundesrat hat die ausserordentliche Lage für die ganze Schweiz ausgerufen.
Der Bundesrat hat die ausserordentliche Lage für die ganze Schweiz ausgerufen. Sie gilt ab dem 17. März 00.00 Uhr bis am 19. April. Von den Schliessungen N...
Weiterlesen
Samstag, 14. März 2020
14. März 2020 - Neue Informationen «Corona-Virus»
Die Geschäftsstelle Physioswiss verfolgt die aktuelle Lage betreffend Corona-Virus aufmerksam. Wir sind mehrfach täglich in Kontakt mit dem Bundesamt für Gesund...
Weiterlesen
Dienstag, 25. Februar 2020
Neues Corona-Virus: Informationen für Mitglieder Physioswiss
Zusätzliche Verhaltensregeln empfohlen! Das Bundesamt für Gesundheit BAG empfiehlt drei zusätzliche Verhaltensregeln im Alltag. Benutzte Papier-Tasc...
Weiterlesen
Dienstag, 28. Januar 2020
Den Menschen wahrnehmen und nicht nur die Krankheit
In der ganzen Schweiz werden am 1. März 2020, dem «Tag der Kranken», Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt. Mit dem Motto «Ich bin mehr als meine Krankheit(...
Weiterlesen
Montag, 20. Januar 2020
Leitung Public Affairs und Kommunikation gesucht! Sind Sie interessiert?
Mehr Informationen finden Sie im Stelleninserat.
Weiterlesen
Donnerstag, 5. Dezember 2019
Neu 150 statt 126 BSc Studierende an der ZHAW
Der Regierungsrat des Kanton Zürich hat erneut die Zulassungsbeschränkungen für die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) festgelegt. Gründe f...
Weiterlesen
Montag, 28. Oktober 2019
Fachredaktor/in gesucht!
Wir bieten eine interessante Festanstellung auf unserer Geschäftsstelle in Sursee mit Option Homeoffice.
Weiterlesen
Donnerstag, 14. November 2019
2. SwissAPP-Symposium – 24. Januar 2020 - Anmeldung offen
Am Freitagnachmittag, dem 24. Januar 2020 findet das zweite SwissAPP-Symposium an der ZHAW statt. Themen: Definition der SwissAPP, internationale Standard...
Weiterlesen
Donnerstag, 28. November 2019
Indirekter Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative: Bundesrat unterstützt Bildungsmassnahmen
Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Weiterlesen
Donnerstag, 14. November 2019
Jahrestagung und Jubiläumsanlass
Die Delegierten von Physioswiss trafen sich am Freitag Nachmittag im Businesspark Sursee zu einer informativen und spannenden Jahrestagung mit dem Thema P...
Weiterlesen
Donnerstag, 27. Juni 2019
Programm und Anmeldung «Jubiläumsfest 100 Jahre Physioswiss»
17.00 Uhr Apéro 17.45 Uhr Begrüssung der Gäste und Programmübersicht 18....
Weiterlesen
Mittwoch, 23. Oktober 2019
Sie suchen einen Büro Job? Wir haben ihn!
Gesucht wird eine/n Sachbearbeiter/in in der Mitgliederadministration, befristet bis Mitte nächstes Jahr.
Weiterlesen
Montag, 2. September 2019
Jahrestagung 2019
Freitag, 15. November 2019 findet in Sursee die 20. Jahrestagung zum Thema «Perspektiven in der Physiotherapie: zwischen Marktentwicklung und allgemeiner Gesund...
Weiterlesen
Montag, 8. Juli 2019
Neuer Physioswiss-Geschäftsführer Osman Besic
Der Zentralvorstand hat aus einer Bewerbergruppe von hervorragend qualifizierten Branchenfachleuten Osman Besic zum neuen Geschäftsführer von Physioswiss gewähl...
Weiterlesen
Mittwoch, 4. September 2019
Tag der Physiotherapie - 8. September 2019 - «Chronischer Schmerz»
Der Welt-Physiotherapietag findet jedes Jahr am 8. September statt und ist eine Gelegenheit für Physiotherapeuten aus der ganzen Welt, das Bewusstsein für den e...
Weiterlesen
Donnerstag, 23. Mai 2019
Kaderforum 2019 – Save the date: Freitag, 27. September 2019
Das diesjährige Kaderforum findet aufgrund der Rückmeldungen zum Kaderforum 2018 wieder ganztägig am Freitag, 27. September 2019 in Sursee statt. Thema: «Wie g...
Weiterlesen
Samstag, 25. Mai 2019
Mirjam Stauffer zur neuen Verbandspräsidentin gewählt!
Die 100. Delegiertenversammlung stand im Zeichen des Umbruchs, mussten doch die beiden zurücktretenden Mitglieder des Zentralvorstandes von Physioswiss, Verban...
Weiterlesen
Dienstag, 18. Juni 2019
Nachrichten im SFDRS 3 vom 17. Juni 2019, 12.00 Uhr
Liebe Radiomacher Die Bevölkerung wird zunehmend älter und wir freuen uns darüber, denn wir sind Teil eines der besten und effizientesten Gesundheitssysteme d...
Weiterlesen
Mittwoch, 15. Mai 2019
WCPT Genève - Rückblick auf einen erfolgreichen Kongress
Vom 10. – 13. Mai fand in Genf der alle zwei Jahre stattfindende Weltkongress der Physiotherapie statt. Über 5000 Teilnehmende aus der ganzen Welt liessen sich ...
Weiterlesen
Dienstag, 9. Oktober 2018
MiGeL-Änderungen per 1. Oktober 2018 in Kraft getreten
Im Lauf der periodischen Anpassung der Mittel und Gegenständeliste (MiGeL) an die medizinisch-technische und preisliche Entwicklung wurden unter anderem auch di...
Weiterlesen
Donnerstag, 29. November 2018
Ihre Kompetenzen sind gefragt!
Mit der Umsetzung der Organisationsentwicklung sind die Kommissionen, Arbeitsgruppen und Projektgruppen per 16. Juni 2018 aufgelöst und verabschiedet worden. Do...
Weiterlesen
Donnerstag, 21. Februar 2019
Ausschreibung Zentralvorstandsmitglieder Physioswiss
Aufgrund von Rücktritten sind zwei Sitze für den Rest der Amtsperiode 2017-2020 im Zentralvorstand neu zu besetzen. Als Zentralvorstandsmitglied sind Sie Teil d...
Weiterlesen
Dienstag, 27. November 2018
Öffnungszeiten Physioswiss über die Festtage
Auch dieses Jahr begibt sich Physioswiss über die Feiertage in einen kurzen Winterschlaf.
Weiterlesen
Mittwoch, 31. Oktober 2018
Stellungnahme zum virtuellen Physiocoach
Eine Krankenkasse hat letzte Woche im Rahmen des «Digitalday» einen virtuellen Physiocoach vorgestellt. Dieser soll in seiner Endversion – momentan ist nur ein ...
Weiterlesen
Mittwoch, 10. Januar 2018
Die neue Physiotherapie Tarifstruktur ab 1.1.2018
Hier finden Sie die aktuellsten Informationen von Physioswiss (Tarifstruktur, Kommentar und FAQ's).
Weiterlesen
Montag, 12. März 2018
Vertragsbeitritt Tarifvertrag tarifsuisse
Die seit dem 1. Januar 2018 seitens Bundesrat festgesetzte Tarifstruktur für KVG hat folgende Anpassungen im Zusammenhang mit administrativen Abläufen zur Folge...
Weiterlesen
Dienstag, 5. Juni 2018
IFAS – die Fachmesse für den Gesundheitsmarkt
Vom 23. – 26. Oktober 2018 werden sich an der IFAS in der Messe Zürich erneut die wichtigsten Akteure des Gesundheitsmarktes versammeln.
Weiterlesen
Mittwoch, 22. August 2018
BVG-Vorsorgestiftung Physioswiss - Erneuerungswahlen des Stiftungsrates
Gemäss den Statuten der BVG-Vorsorgestiftung Physioswiss besteht der Stiftungsrat aus je drei Arbeitgeber- und Arbeitnehmer-Vertreterinnen bzw. -vertretern. Die...
Weiterlesen
Freitag, 26. Oktober 2018
19. Jahrestagung Physioswiss
Am Freitag, 16.11.2018 findet in Olten im Hotel Arte die Jahrestagung 2018 statt. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein! Die diesjährige Jahrestagung beschäf...
Weiterlesen
Dienstag, 13. Februar 2018
Qualitäts-Konzept
Der Zentralvorstand hat an der Jahrestagung 2017 das erarbeitete Qualitätskonzept Physioswiss den interessierten Mitgliedern vorgestellt.
Weiterlesen
Dienstag, 22. Mai 2018
Telefonstörungen
Aufgrund von Telefonstörungen sind wir zurzeit nur per E-Mail erreichbar. Wir sind daran mit unserem Anbieter das Problem so rasch als möglich zu beheben. Viel...
Weiterlesen
Dienstag, 13. Februar 2018
Save the Date – Kaderforum 2018
Gerne informieren wir Sie, dass dieses Jahr das Kaderforum bereits im September stattfinden wird, wiederum in Sursee. Bitte reservieren Sie sich heute schon den...
Weiterlesen
Montag, 18. Juni 2018
Würdigung und Verabschiedung der Kommissionsmitglieder
Im Rahmen der Organisationsentwicklung wurden die seit Jahren bestehenden Kommissionen (z. B. PR-Kommission, Bildungskommission etc.) per 16. Juni 2018 zu Gunst...
Weiterlesen
Donnerstag, 21. Juni 2018
Protokoll DV 2017
Am 6. Mai 2017 fand die 98. Delegiertenversammlung von Physioswiss, im Kongress + Kursaal Bern statt.
Weiterlesen
Freitag, 21. Dezember 2018
Vernehmlassungsantwort Massnahmen zur Kostendämpfung
physioswiss hat im Rahmen der Vernehmlassung zum ersten Paket der Massnahmen zur Kostendämpfung wie folgt Stellung genommen: In seiner Vernehmlassungsantwort ...
Weiterlesen
Donnerstag, 13. Juli 2023
Medienmitteilung: Finanzieller Druck auf die Physiotherapiepraxen steigt je länger, je mehr
Die Kosten für die Gesundheit sind in den vergangenen vier Quartalen stärker gestiegen als im Vorjahreszeitraum – auch in der Physiotherapie. Obwohl die Nachfra...
Weiterlesen