Nein zur Kostenbremse-Initiative

Nein-ZurKostenbremse_de.png

Physioswiss empfiehlt die Kostenbremse-Initiative zur Ablehnung. Gemeinsam mit verschiedenen Organisationen aus dem Gesundheitswesen engagiert sich Physioswiss gegen die schädliche Initiative.

Die Abstimmungsunterlagen wurden am 13. Mai an die Haushalte verschickt. Damit kommt der Abstimmungskampf in die heisse Phase. Gemäss jüngster Umfrage von gfs Bern befürworten 52 Prozent der Bevölkerung die Kostenbremse-Initiative. Damit die Annahme am 9. Juni verhindert werden kann, braucht es weiterhin ein grosses Engagement. 

Erneuter Aufruf an Sie
Physioswiss ruft alle seine Mitglieder auf, sich weiterhin nach ihren Möglichkeiten für eine deutliche Ablehnung der Initiative einzusetzen. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten: