Parlamentarische Gruppe Physiotherapie gegründet

10142-230816_MM_Tarifeingriff_robertdering_AdobeStock_75442508.jpg

Die kontinuierliche politische Arbeit von Physioswiss trägt Früchte: Bereits 22 Parlamentarer:innen sind parteiübergreifend der parlamentarischen Gruppe Physiotherapie beigetreten. Parlamentarische Gruppen erfüllen eine wichtige Aufgabe in der Meinungsbildung im Bundeshaus.

© Bild: Robert Dering – AdobeStock

Die parlamentarische Gruppe «Physiotherapie» eröffnet daher neue Chancen, um eine erfolgreiche Berufspolitik umzusetzen. Die Physiotherapie erhält einen direkten Zugang zu vielen Bundesparlamentarier:innen und kann ihnen 1:1 die Situation unserer Branche bezüglich Tarife, Löhne, etc. schildern und den grossen Nutzen der Physiotherapie in der Gesundheitsversorgung vermitteln. Dies soll einen wichtigen Beitrag für bessere gesundheitspolitische Rahmenbedingungen in der Physiotherapie leisten. Konkret werden künftig nebst stetigen Informationen während der Session Anlässe mit Beiträgen von Physiotherapeut:innen durchgeführt oder Institutionen besichtigt. Dadurch erhalten die Parlamentarer:innen direkt aus erster Hand Informationen und Hintergründe zur gegenwärtigen Ausgangslage der Physiotherapie.

In der Sommersession starten wir mit einem ersten Sessions-Anlass mit dem Titel “Perspektivenwechsel: mehr Physiotherapie – weniger Kosten”. Das Ziel ist, die immer grössere Bedeutung der Physiotherapie in der Grundversorgung aufzuzeigen.

Aktuelle Informationen zur parlamentarischen Gruppe Physiotherapie finden Sie auf physioswiss.ch.

Co-Präsident:innen

  • Nationalrätin Kathrin Bertschy (GLP)
  • Ständerat Marco Chiesa (SVP)
  • Nationalrat Marc Jost (EVP)
  • Nationalrat Benjamin Roduit (Mitte)
  • Ständerätin Franziska Roth (SP)

Mitglieder

  • Nationalrat Islam Alijaj (SP)
  • Nationalrätin Christine Badertscher (Grüne)
  • Nationalrätin Bettina Balmer (FDP)
  • Ständerat Pirmin Bischof (Mitte)
  • Nationalrätin Katja Christ (GLP)
  • Nationalrätin Brigitte Crottaz (SP)
  • Ständerat Josef Dittli (FDP)
  • Ständerätin Maya Graf (Grüne)
  • Nationalrat Lars Guggisberg (SVP)
  • Nationalrat Patrick Hässig (GLP)
  • Ständerätin Tiana Angelina Moser (GLP)
  • Nationalrätin Léonore Porchet (Grüne)
  • Nationalrätin Farah Rumy (SP)
  • Ständerätin Flavia Wasserfallen (SP)
  • Ständerat Hans Wicki, (FDP)
  • Nationalrätin Sarah Wyss (SP)
  • Nationalrätin Andrea Zryd (SP)