Recapiti

Signor Dimitrios Evangelidis

Numero principale:
044 599 05 05

E-mail:
info@medathletik.ch

Datori di lavoro:

medathletik GmbH
Hardturmstrasse 126
8005 Zürich
Cantone: Zurigo

Visualizzi la carta

Fachliche Leitung Physiotherapie (80-100%)

J-231471 80 - 100 % Zurigo medathletik GmbH Pubblicato il : sabato 18 marzo 2023

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine engagierte Fachliche Leitung im Bereich Sportphysiotherapie.

quantità di lavoro: 80 - 100 % assunzione per: Come da accordi tipo di lavoro: Contesto
Indirizzo Fisioterapia generale rapporto di lavoro : Permanente

Professione

Stellenantritt: Ab April oder nach Vereinbarung
 

Als fachliche Leitung bringst du idealerweise Folgendes mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in FH/HF oder gleichwertige Ausbildung mit SRK-Anerkennung, mindestens 5 Jahre Berufserfahrung

  • Interesse an Forschung und Innovation und die Bereitschaft, dies in die Praxis umzusetzen.

  • Du übernimmst die Verantwortung für die Therapiequalität und hast Interesse daran, interne Weiterbildungen anzubieten und/ oder Qualitätszirkel (Fallbesprechungen) zu moderieren.

  • Du stärkst und förderst die bereits vorhandene Weiterbildungskultur.

  • Schwerpunkt in Sportphysiotherapie

  • Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit

  • Sehr gute Organisationsfähigkeit, hohe Flexibilität und Belastbarkeit

  • Unternehmerisches Denken und Handeln

  • Hohe Kundenorientierung

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse und weitere Sprachen von Vorteil

 

Im Gegenzug erwartet dich:

  • Zentrale Lage mitten in der Stadt Zürich, direkt an der schönen Limmat im Kreis 5.

  • Neu eingerichtete Praxis mit grosszügigen, hellen Räumlichkeiten, einer top ausgestatteten Trainingsfläche, Kältekammer, Stosswellentherapie uvm.

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglich­keiten.

  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Organisation des Unternehmens 

  • Möglichkeit auf Athleten- und Vereinsbetreuung

  • Hervorragende Anstellungsbedingungen

  • 5 Wochen Ferien 

  • Unterstützung von Fort-und Weiterbildungen

  • 1 Woche Anrecht auf bezahlte Weiterbildungstage extern

  • Gratis Fitness-Abo und Nutzung der Kältekammer

  • Lösungsfokussierte und effiziente Kommunikationskultur, basierend auf gegenseitiger Wertschätzung und gelebter Feedback-Kultur mittels Mitarbeitergespräche und Teamsitzungen

Datori di lavoro

medathletik GmbH

Das aufstrebende Trendquartier Zürich-West, im Kreis 5, mit seinem urbanen Leben und seiner enormen Vielfältigkeit, ist seit Januar 2020 unser Zuhause geworden. Wir, die medathletik, präsentieren euch auf ca. 450 qm unser ganzheitliches Sport-Kompetenzzentrum bestehend aus den sieben Säulen: Physiotherapie, Diagnostik & Testing, Fitnesstraining, Gruppenfitness, Massage, Kryotherapie (Kältekammer ‑90°C) und Mental Health. 

Wir verstehen uns als Ort der Begegnung, wo du als Mensch, als Ganzes, mit deiner individuellen Geschichte zählst. Wir möchten dich als fachmännischer kompetenter Partner auf deinem persönlichen Weg begleiten und dich dort unterstützen wo Bedarf ist. Wir möchten Impulse setzen und Teil deiner Veränderung sein, die du dir schon immer gewünscht hast. Gemeinsam packen wir das mit Abstand Wichtigste im Leben an, nämlich deine Gesundheit. Egal ob jung oder alt, gesund oder krank, sportlich oder beim Versuch es zu werden, jeder ist bei uns herzlichst willkommen.

Medathletik ist der Ansprechpartner bei traumatisch bedingten Verletzungen des Bewegungsapparates, bei Rehabilitation nach Operationen, bei Prähabilitation vor Operationen und für Prävention.

Aber auch Profi- und Hobbysportler, die Ihre Leistung steigern wollen, profitieren von unserer Expertise. Mit uns kannst du professionell deine sportlichen Ziele oder deine alltägliche Aktivität bzw. Funktion verbessern.

Unsere Praxis ist sehr gut vernetzt und steht im engen Kontakt mit anderen Professionen wie z.B. Hausärzte, Sportmediziner und andere Therapieformen. Das gewährleistet nahtlose Übergänge und eine gute interprofessionelle Kommunikation.

 

http://www.medathletik.ch