Schulter - ein aktiver Approach
numero dei partecipanti: Massimo: 18 | Tipo: Corso | Lingua: Tedesco, |
Prezzo socio: 250.00 CHF | Prezzo non membri: 250.00 CHF | termine dell'iscrizione: giovedì 21 settembre 2023 |
Dati
1. il giorno: | sabato 23 settembre 2023 | 09:00 - 17:00 |
Descrizione
Kursinhalt
Ziel des Kurses ist, dass du die Funktionen des Schulterkomplexes im Untersuch und der Behandlung analysierst und verstehst. Dabei folgst du einem strukturierten Untersuchungsablauf mit den klinisch wichtigsten Tests und deren adäquaten Interpretationen und du setzt dich mit den gängigsten Guidelines für die Behandlung von Frozen Shoulder, Instabilitäten und Sehnenpathologien auseinander.
Im Anschluss befasst du dich mit einem befundorientierten und aktiven Übungsaufbau mit vielen klinischen Fallbeispielen. Der Kurs ist eine Kombination mit kurzen evidenzbasierten Input-Referaten und anschliessendem praktischen Üben.
Agenda
-
Aktive und passive Schulterungersuchung
-
Klinische Muster: Frozen Shoulder, Instabilitäten, Sehnenpathologien
-
Mobilisationstechniken bei Bewegungseinschränkungen
-
Koordinations- und Kraftaufbau des Schultergürtels befundorientiert an Pathologie angepasst