Informations de contact

Madame Tina Wendler

Numéro principal:
004156 269 52 19

E-mail:
tina.wendler@zurzachcare.ch

Employeur:

ZURZACH Care
Quellenstrasse 34
5330 Bad Zurzach
Canton: Argovie

Afficher la carte

Physiotherapeut*in / Bewegungstherapeut*in 40-80 %

J-242160 40 - 80 % Argovie ZURZACH Care Publié le : mardi 19 septembre 2023

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/ Physiotherapeut/-in im Bereich des Schmerzzentrums in Bad Zurzach.

Volume de travail: 40 - 80 % Entrée en fonction le: Immédiatement Type d'emploi: Collaboration
Spécialité Physiothérapie générale Contrat de travail : Emploi fixe

Description de poste

Was macht diese Stelle besonders?
In unserem Schmerzzentrum in Bad Zurzach behandeln wir sowohl ambulante als auch stationäre Patient*innen, die an chronischen Schmerzen sowie Kopfschmerzen leiden. Aufgrund der hohen Interdisziplinarität hast du Kontakt zu Ärzt*innen, Psycholog*innen und der Pflege in den Bereichen Rheumatologie, Orthopädie und Neurologie.

 

Deine Tätigkeit als Physiotherapeut*in / Bewegungstherapeut*in:

  • Für die Durchführung der Behandlungen steht dir eine ausgesprochen vielseitige Infrastruktur (MTT, Robotik, Wassertherapie) zur Verfügung und wird durch einzigartige Behandlungsformen wie Garten- und Waldtherapie ergänzt
  • Dein Arbeitsspektrum ist ICF orientiert und reicht von ADL-Training über die Erarbeitung aktiver (Schmerz)Bewältigungsstrategien bis zur Reintegration in das private/berufliche Umfeld oder in eine nachfolgende Institution
  • Du bist in Studien zur Evaluation und Weiterentwicklung der Therapieprogramme involviert, auch besteht die Möglichkeit die Forschung zu unterstützen

 

Das bringst du für diese Position mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in FH/HF bzw. gleichwertige Ausbildung mit SRK-Anerkennung, mind. PreCheck (beim Anerkennungsprozess helfen wir gern und übernehmen die Kosten)
  • Alternativ hast du eine abgeschlossene Ausbildung als Bewegungstherapeut*in
  • Bei Interesse für eine Weiterbildung in Qi Gong würden wir dich finanziell und zeitlich unterstützen
  • Engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten macht dir Spass
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude an interprofessioneller Arbeit

 

Wir bieten dir: einen bunten Strauss an Goodies

Die Liste der Fringe Benefits bei ZURZACH Care ist lang, vielfältig und es kommen laufend neue dazu.

 

Dazu gehören unter anderem:

  • Aktive Förderung und Unterstützung von externen Fort- und Weiterbildungen; in dem Zusammenhang hast Du auch die Möglichkeit von unserer Kooperation mit dem stiftungseigenen Bildungszentrum REHAStudy (Standort Bad Zurzach und Winterthur) zu profitieren
  • Zudem besteht die Möglichkeit klinische Fachsupervisionen durch unsere Fachverantwortlichen zu nutzen und somit einen ganz individuellen Support zu bekommen
  • Attraktive Konditionen im Personalrestaurant oder in den Restaurants der Partnerbetriebe
  • Überdurchschnittliche Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen inkl. Übernahme der Verwaltungskosten sowie attraktive Wahlmöglichkeiten des Vorsorgeplans
  • Gratiseintritt in die Wellness-Therme FORTYSEVEN wie auch THERME ZURZACH, Angehörige erhalten vergünstigt Eintritt
  • 10-20 % Vergünstigung bei verschiedenen Apotheken
  • Und noch vieles mehr!

 

Ansprechpartnerin: 
Bei Fragen steht dir Tina Wendler, Teamleiterin Kompetenzzentrum Schmerz unter +41 56 269 52 19, gerne zur Verfügung.

Freue dich beim ersten Kennenlernen auf weitere Einblicke in das Team & den Arbeitsalltag.

Employeur

ZURZACH Care

 


ZURZACH Care ist eine der bedeutendsten Unternehmensgruppen der Schweiz für Prävention, Rehabilitation, Schlafmedizin sowie berufliche und soziale Reintegration. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in Bad Zurzach und beschäftigt aktuell rund 1300 Personen an mehr als 20 Standorten.

Dank der Verknüpfung der verschiedenen Fachkompetenzen, unseren Partnerschaften mit vor- und nachgelagerten Institutionen sowie unserer eigenen Forschungsabteilung können wir neue, bedarfsgerechte Versorgungsmodelle anbieten.

https://www.zurzachcare.ch/