
Newsletter September
Aktuelle Infos rund um die Physiotherapie
Inhalt
-
Tag der Physiotherapie Tag der Physiotherapie 8. September 2020 - Thema «Rehabilitation und COVID-19» Am 8. September findet der Tag der Physiotherapie mit dem Thema «Rehabilitation und COVID-19» statt.
-
Tarifcode 311 oder 312? Um Ihnen unnötige Rückweisungen der Rechnungen zu ersparen, erklären wir Ihnen die korrekte Anwendung der Tarifcodes 311 und 312.
- Kaderforum vom 5. November 2020 Am 5. November 2020 findet das Kaderforum unter dem Thema «Auf die Führung kommt es an!» statt.
-
Umfrage zum Thema «Advanced Physiotherapy Practice» in der Schweiz» Physioswiss unterstützt das Hochschulprojekt «Entwicklung von Advanced Physiotherapy Practice (APP) – Modellen in der Schweiz», weil es einen wichtigen Beitrag zur zukünftigen Gestaltung des Physiotherapieberufes in der Schweiz leistet. Nehmen Sie an der Umfrage teil!
-
Medical Invoice (MIC) Medical Invoice (MIC) ist eine kostenlose Rechnungssoftware für Leistungserbringer mit geringem Rechnungsvolumen. Hier erfahren Sie mehr.
-
Ausschreibung Forschungspreis 2020 Bewerben Sie sich für den Forschungspreis 2020 von Physioswiss.
-
Weiterbildungsangebot Physioswiss 2020 Erfahren Sie mehr zu den Weiterbildungsangeboten von Physioswiss.
- Praxissuche auf der Physioswiss Website – Psychiatrie und Psychosomatik wurden ergänzt Psychiatrie/Psychosomatik ist ein neues Auswahlkriterium in der Praxissuche auf unserer Website.
-
***Werbung***MAS Neurophysiotherapie Universität Basel Werden Sie Fachexperte in Multiple Sklerose, Morbus Parkinson und Stroke
-
***Werbung*** Anmelden und Platz sichern! Lust auf eine interdisziplinäre Fortbildung? Herausforderung Sportverletzung Knie: 3. Berner Gelenksymposium am Samstag, 10. Oktober 2020 für PhysiotherapeutInnen und ÄrztInnen