
Newsletter Dezember
Inhalt
-
Rückblick Kaderforum 2020 Am 5. November fand das Kaderforum 2020 online statt. Rund 140 TeilnehmerInnen verfolgten das Webinar zum Thema «Auf die Führung kommt es an!».
-
Jahrestagung 2020 An der Jahrestagung von Physioswiss am 20. November, die online durchgeführt wurde, beteiligten sich 92 TeilnehmerInnen um die neue Strategie des Verbandes mitzugestalten. Aus der virtuellen und interaktiven Veranstaltung gingen konkrete Empfehlungen hervor.
- Rechnungsstellungssoftware – Ist Ihre Software fit für regelkonforme Abrechnungen? Bitte überprüfen Sie Ihre Software-Version, um eine korrekte Rechnungstellung sicherzustellen.
-
Wir stellen vor: Anke Trittin - Leiterin Tarifpolitik Die Solothurnerin Anke Trittin ist seit dem 1. November 2020 neue Leiterin Tarifpolitik von Physioswiss und Mitglied der Geschäftsleitung.
-
Interprofessionalität muss gestärkt werden – aber nicht im Rahmen von Kostendämpfungsmassnahmen Der Bundesrat will die Kosten im Gesundheitswesen dämpfen. Physioswiss anerkennt zwar die Notwendigkeit, ist mit dem Umsetzungsvorschlag aber nicht einverstanden. Die Grundversorgung zu stärken, ist ein richtiger Schritt, die geplanten Massnahmen schränken jedoch die Arbeit aller Grundversorger massiv ein und sind deshalb nicht zielführend.
- 2. Kooperationskongress vom 6. Mai -7. Mai 2021 – Öffnung Abstract Datenbank Freie Abstract-Slots für den SMARTER REHA Kongress in Nottwil.
- 2. Kooperationskongress vom 6. Mai -7. Mai 2021 – Early Bird Wie können die physikalische Medizin, die Rehabilitation und die Physiotherapie «smarter» gestaltet werden?
-
Das Kursprogramm für das Jahr 2021 ist online! Bilden Sie sich weiter und bleiben auf dem neusten Stand aktueller Themen.
-
Öffnungszeiten über die Festtage Die Geschäftsstelle in Sursee bleibt während den Festtagen vom 24. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 geschlossen.
- ***Werbung*** Berner Fachhochschule – Top-Weiterbildungen für 2021
- ***Werbung*** Current Clinical Topics – Angebot 2021 In unseren beliebten zweitägigen Kursen vermitteln wir Ihnen aktuelles Wissen zur Behandlung typischer klinischer Probleme. Kompakt und praxisnah. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
- ***Werbung*** Vielfältige Karrieremöglichkeiten durch klinische Spezialisierung und Advanced Practice Kompetenzen Mit einem Master of Science Physiotherapie an der ZHAW stärken Physiotherapeutinnen und -therapeuten ihre wissenschaftlichen und klinischen Kompetenzen.
- ***Werbung*** Sichere Kommunikation und mehr – mit dem HIN Physio Abo Profitieren Sie vom HIN Physio Abo, um sensible Daten vertraulich zu übermitteln.