Dipl. Physiotherapeut:in
Arbeitspensum: 60 % | Stellenantritt per: Sofort | Stellentyp: Mitarbeit |
Fachgebiet Allgemeine Physiotherapie | Anstellungsverhältnis : Festanstellung |
Stellenbezeichnung
Wir bieten dir im Institut für Physiotherapie die Möglichkeit qualitativ hochstehende physiotherapeutische Arbeit auf universitärem Niveau zu leisten. Unser elfköpfiges Team zeichnet sich durch einen hohen Grad an Kollegialität und einem grossen Mass an individuellem Fachwissen aus. Uns ist es wichtig unser Fachwissen in internen und externe Fortbildungen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu halten.
Das erwartet dich
Du behandelst Patient:innen des ambulanten und stationären Bereiches der Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportmedizin. Du schätzt das interdisziplinäre Arbeiten, die Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten, Studentenbetreuung und vieles mehr. Ein unterstützendes und offenes Arbeitsklima ist dir wichtig und du trägst selbst gerne dazu bei.
Das bringst du mit
Du verfügst über Kenntnisse und hast idealerweise bereits Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit orthopädischen Erkrankungen oder sporttraumatologischen Verletzungen. Du denkst und handelst flexibel, bist belastbar und teamorientiert. Du kommunizierst gerne situationsgerecht. Du überzeugst mit handfesten Argumenten und kannst dich in erforderlichen Situationen durchsetzen. Das Arbeiten nach evidence based practice ist für dich selbstverständlich.
Unser Angebot
Die Physiotherapie am Inselspital ist als Institut mit 6 fachlichen Schwerpunkten organisiert. Möchtest du in diesem fortschrittlichen Umfeld mit guten Entwicklungsmöglichkeiten tätig sein?
Fragen zur Stelle?
Weitere Auskünfte erteilt dir gerne
Thorsten Müller
Teamleiter Physiotherapie
+41 31 632 36 17
Arbeitgeber
Insel Gruppe AG
Die Insel Gruppe
Die Insel Gruppe bildet das landesweit grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Wir stellen sicher, dass jede Patientin und jeder Patient bestmöglich betreut und gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin am geeigneten Standort behandelt wird.