Dry Needling | Refresher-Kurs
Teilnehmerzahl: Maximal: 18 | Typ: Kurs | Sprache: Deutsch, |
Preis Mitglieder: 450.00 CHF | Preis Nichtmitglieder: 450.00 CHF | Anmeldeschluss: Donnerstag, 19. Oktober 2023 |
Daten
1. Tag am: | Samstag, 21. Oktober 2023 | 09:00 - 17:00 |
2. Tag am: | Sonntag, 22. Oktober 2023 | 09:00 - 16:30 |
Beschreibung
Kursinhalt
Bei einer Dry-Needling-Therapie werden Triggerpunkte mittels Nadeln gezielt und nachhaltig deaktiviert. Neuste Outcome-Studien zeigen eindeutig, dass Patienten mit Schulter-, Ellbogen-, Nacken- und Hüftbeschwerden sowie solche mit Kopf- oder Fersenschmerzen auf eine Needling-Therapie besonders gut ansprechen. Wer in seinem Praxisalltag Kiefer- und Gesichtsschmerzen behandelt, bekommt mit der Methode ein wirksames Werkzeug zur Optimierung der Therapieeffekte.
Einzelne Muskeln sind bezüglich der Nadelführung oder wegen relevanter Vorsichtsmassnahmen eher anspruchsvoller zu «needlen» und andere Triggerzonen tauchen im klinischen Alltag weniger häufig auf als andere. Resultat: Die Routine für sicheres Needling leidet. Der zweitägige Workshop schliesst die Wissenslücken im Sinne eines Auffrischungskurses.
Kursziele
-
Repetition von Needlingtechniken bei anspruchsvollen Muskeln, basierend auf einer Umfrage unter den Teilnehmenden
-
Erlernen der Needling-Technik von einzelnen neuen Muskeln
-
Erarbeiten und Aktualisieren von Strategien im Behandlungsmanagement anhand von Fallbeispielen
-
Erhalten eines Updates der Evidenzlage rund um die Diagnose, die Handlingparameter und die Therapieeffektivität von Dry Needling anhand topaktueller Studienerkenntnisse