Teamführung und Führungsgespräche
Teilnehmerzahl: Mindestens: 13, Maximal: 20 | Typ: Kurs | Sprache: Deutsch, |
Preis Mitglieder: 660.00 CHF | Preis Nichtmitglieder: 770.00 CHF | Anmeldeschluss: Freitag, 6. Oktober 2023 |
Daten
1. Tag am: | Freitag, 3. November 2023 | 08:30 - 16:30 |
2. Tag am: | Samstag, 4. November 2023 | 08:30 - 16:30 |
Beschreibung
Viele Führungsperson investieren in der Regel wenig Zeit in die Führung ihrer Mitarbeitenden, doch eine stark ausgeprägte Selbstständigkeit geht bisweilen auf Kosten des Teamzusammenhalt. Ein geringer Teamzusammenhalt senkt die Bereitschaft, für andere einzuspringen und auszuhelfen und verringert das Denken für den Gesamtbetrieb. Weiter sind Sie als Führungsperson gefordert, die Mitarbeitendenführung in adäquaten Einzelgesprächen zu gestalten. In diesem Kurs setzen Sie sich aktiv mit Ihrem Team auseinander und lernen, wie Sie entsprechend dem Entwicklungsstand des Teams diese führen und weiterentwickeln können. Sie lernen, wie Sie die Kommunikation in Ihrem Team fördern können und wie Sie die Führungsgespräche aktiv gestalten können; vom Feedback über das Motivationsgespräch bis zum Kritikgespräch. Auch Abmahnungs- und Kündigungsgespräche werden thematisiert. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit Konfliktmanagement. Den Austausch zwischen den Teilnehmenden fördern wir aktiv. So lernen Sie zusätzlich von anderen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern.
Inhalt
- Besonderheiten von Teams/Gruppen
- Teamanalyse (nach „Teamlead 4.0“)
- Führen von Teams in Abhängigkeit vom Team-Reifegrad
- Teampflege, Teamresilienz
- Teamentwicklung
- Gesprächsführung
- Führungsgespräche: Feedback, Motivations- und Kritikgespräch
- Konfliktmanagement
Teilnahmebestätigung
Am Ende des Kurses wird eine Teilnahmebestätigung mit 14 Physioswiss-Punkten verteilt.