Hirnschlag-Nachbetreuung Kompakt
Teilnehmerzahl: Mindestens: 20, Maximal: 200 | Typ: Kurs | Sprache: Deutsch, |
Preis Mitglieder: 0.00 CHF | Preis Nichtmitglieder: 0.00 CHF | Anmeldeschluss: Dienstag, 2. Februar 2021 |
Daten
1. Tag am: | Donnerstag, 4. Februar 2021 | 17:00 - 21:00 |
Beschreibung
VOR ORT: Kopfwehzentrum Hirslanden AG, Forchstrasse 424, Zollikon
VIRTUELL: Den Link zur Live-Übertragung senden wir allen angemeldeten Teilnehmer/-innen zu
PROGRAMM:
18:00 Begrüssung
Dr. med. Reto Agosti, Gründer und Chefarzt Kopfwehzentrum Hirslanden,
Facharzt für Neurologie FMH
18:10 Bedarf an Hirnschlag-Nachbetreuung im Raum Zürich
Dr. med. Reto Agosti
18:40 Entscheidungen und Triage in der Übwerweisung ans Zentrum
Dr. med. Felix Huber, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH, Präsident mediX
schweiz, Leitender Arzt mediX zürich, Hausarzt mediX Praxen Altstetten und Zollikerberg
19:10 Neurovaskuläre Aspekte der Stroke-Nachsorge
Dr. med. (CZ) Julius Hodak, Stv. Chefarzt Kopfwehzentrum Hirslanden,
Facharzt für Neurologie
19:40 Behandlung der Spastik
Dr. med. univ. Ludwig Schelosky, Facharzt für Neurologie FMH,
Leitender Arzt Kantonsspital Münsterlingen
20:10 Funktionsbezogene Physiotherapie nach Stroke –
Relevanz einer interdisziplinären Zielsetzung
Ulrike Schwarzer, Sportphysiotherapeutin MAS, Rehaspezialistin
20:40 Schlusswort
Dr. med. Reto Agosti
SPONSOREN: Mit freundlicher Unterstützung der Merz Pharma (Schweiz) AG und Novartis Pharma Schweiz AG